ClEARLIGHT® Infrarotkabinen

Infrarot und Gesundheit

Beautiful middle aged lady, standing in front of her Clearlight Sanctuary Sauna

Gesundheitliche Vorteile einer Infrarotkabine: Ist die Infrarotsauna gut für Sie?

Wie wirkt sich Infrarot auf die Gesundheit aus? Und ist die Infrarotkabine überhaupt wirklich so gesund für uns Menschen?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich eine Infrarotkabine für Ihr Zuhause anzuschaffen, haben Sie sich diese Fragen bestimmt schon gestellt. 

Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen detaillierte, medizinisch korrekte Antworten zu geben und Ihnen alle gesundheitlichen Vorteile der Infrarotkabine genauestens zu erklären. 

Disclaimer: Der geschriebene Artikel basiert auf einer Zusammenfassung existierender Literatur zum Thema Gesundheit und Infrarotsauna. Der Artikel dient der Aufklärung und die unten bereitgestellten Informationen können nicht als Versprechen, Heilversprechen oder sonstige gesundheitliche Garantien gewertet werden. Bei gesundheitlichen Beschwerden empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Arzt oder Experten zu konsultieren. Es wird ferner keine Richtigkeit für die Informationen sowie externe Links übernommen.

Linderung von Stress und Müdigkeit

Ein Aufenthalt in einer Clearlight® Infrarotsauna hat eine enorm entspannende Wirkung und hilft, Stress abzubauen

Die wohltuende Infrarotwärme entspannt die Muskeln und baut Verspannungen ab, so dass Ihr Körper in einen ruhigen und entspannten Zustand kommt. 

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um ganz in die Stille einzutauchen, und regen Sie gleichzeitig die körpereigene Produktion von Endorphinen an. 

Sie fühlen sich energiegeladener, können besser mit Stress umgehen und verbessern Ihre allgemeine Konzentration sowie Produktivität. Mehr Entspannung und weniger Müdigkeit mit Clearlight® Infrarotkabinen.

Woman bare chest in sauna
Mehr Erfahren
Man sweaty forehead

Gewichtsabnahme und Steigerung des Stoffwechsels

Abnehmen kann ein mühsamer Prozess sein. Mittlerweile wurde herausgefunden, dass die regelmäßige Benutzung einer Infrarotsauna beim Gewichtsverlust helfen kann. Durch stoffwechselspezifische Prozesse wird der Kalorienverbrauch in der Infrarotsauna gesteigert.

Clearlight® Infrarotkabinen können Ihnen also dank eines gesteigerten Kalorienverbrauchs in der Sauna beim Abnehmen helfen.

Durch das Schwitzen kann der Körper ungenutzte Flüssigkeit loswerden, was sich positiv auf die Gewichtsabnahme auswirkt. 

Außerdem wird der Kalorienverbrauch durch den beschleunigten Stoffwechsel erhöht, was ebenfalls zum Gewichtsverlust in der Infrarotsauna beiträgt.

Lassen Sie sich noch heute von den Vorteilen der Infrarotkabine überzeugen, die Ihnen zu mehr Energie und einem stärkeren Immunsystem helfen können.

Stärken Sie Ihr Herz

Die kardiovaskuläre Gesundheit spielt eine unglaublich wichtige Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Eine Clearlight® Infrarotsauna kann ein wirkungsvolles Instrument zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit sein. 

Regelmäßige Saunagänge können nicht nur dazu beitragen, den Blutdruck zu senken, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und die Steifheit der Arterien zu verringern. Sie bieten auch potenzielle Vorteile wie eine verbesserte Blutzirkulation und ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 

Die Infrarotwärme führt zu einer besseren Absorption der wohltuenden Wellenlängen und regt das Herz auf angenehme Weise an. Während Sie entspannen, ist Ihr Herz-Kreislauf-System am Arbeiten, der Blutdruck sowie der Puls und die Körpertemperatur steigen. 

Regelmäßiger thermischer Stress, z.B. in Form einer Sauna oder Infrarotsauna, stellt eine Art Trainingseffekt für Ihr Herz-Kreislauf-System dar.

Woman on treadmill
Man curling bicep weights

Muskelschmerzen lindern

Durch die Erhöhung der Herzfrequenz trägt die Infrarotsauna dazu bei, den Abbau von Stoffwechselabfällen in den Muskeln, wie z. B. Milchsäure, zu beschleunigen und die Durchblutung zu steigern, um die Genesung von Verletzungen zu fördern, so dass Sie sich schneller besser fühlen.

Ein Booster für das Immunsystem

Infrarotkabinen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken. 

Die Erhöhung der Körpertemperatur führt zu einem temporären Zustand ähnlich wie bei sanftem Fieber. Dieses ist bekannt als der natürliche Abwehrmechanismus des Körpers zur Steigerung der körpereigenen Immunreaktion. 

Diese Aktivierung der Immunreaktion trägt zur Beschleunigung der weißen Blutkörperchen bei und schafft eine für Bakterien, Viren und Infektionen unbewohnbare Umgebung.

Außerdem wird die Ausscheidung von Toxinen und Verunreinigungen aus dem Körper gefördert, was letztlich zu einem stärkeren Immunsystem führen kann. Ohne schädliche oder negative Nebenwirkungen ist die Infrarotsauna eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken.

Woman open arms at beach

Verjüngung der Haut durch die Infrarotkabine

Schwitzen ist seit langem für die positiven Auswirkungen auf die Haut bekannt. Die Wirkung der Infrarotkabine auf die Haut ist komplexer als man denkt: 

Die Infrarotwärme wirkt direkt auf die Haut, indem sie die Durchblutung und Sauerstoffzufuhr erhöht und das Zellwachstum und die Zellreparatur fördert. 

Ferner unterstützt die Infrarotwärme bzw. das dadurch entstehende Schwitzen auch den Abtransport von Giftstoffen und Unreinheiten aus der Haut. Die Haut erscheint dadurch klarer, gesünder und ist weniger anfällig für Hautkrankheiten wie Akne und Narbenbildung.

Darüber hinaus kann der regelmäßige Saunabesuch zu einer vollständigen Hautverjüngung führen, da der Schweiß abgestorbene Hautzellen abträgt und die Haut glatter, strahlender und jugendlicher aussehen lässt. 

Bei regelmäßiger Nutzung einer Clearlight® Infrarotsauna können Sie sich über eine gesteigerte Elastizität und ein besseres Hautbild freuen.

Verbessern Sie Ihre Entgiftung

Die infraroten Wellenlängen versetzen die Fettzellen im Fettgewebe in Schwingung, wodurch sie sich auflösen und Schwermetalle und Giftstoffe in den Blutkreislauf freisetzen, um über die Haut, die Nieren und andere Organe, die für die Ausscheidung von Giftstoffen zuständig sind, ausgeschieden zu werden.

Healthy red juice and vegetables
Personal leg injury

Die Infrarotkabine bei Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Steifheit

Gelenkschmerzen oder Muskelschmerzen und -steifheit können uns im Alltag erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise hat man erkannt, dass die Clearlight® Infrarotsauna bei dieser Art von Beschwerden Linderung verschaffen kann. 

Während Sie bei der gesunden Infrarotwärme entspannen, erhöht sich Ihre Herzfrequenz, Stoffwechselabfälle wie Milchsäure können abgebaut werden, und die Durchblutung der betroffenen Bereiche kann deutlich verbessert werden.

Außerdem werden aufgrund der verbesserten Durchblutung durch die erweiterten Blutgefäße Giftstoffe und Verunreinigungen aus dem Körper entfernt, was zu einem effektiveren Heilungsprozess führen kann. Gleichzeitig verringert die Infrarotkabine so Gelenkschmerzen, Muskelkater und Steifheit

Diese gesundheitlichen Vorteile sind nicht nur für diejenigen hilfreich, die an einer Verletzung leiden, sondern auch für alle, die kleinere Beschwerden oder Schmerzen behandeln wollen. So kann verhindert werden, dass sie zu größeren Problemen führen. 

Wenn Sie aktiv etwas gegen Ihren Muskelkater tun wollen, lesen Sie weiter.

Fühlen Sie sich gesund & vital dank infrarotwärme

Entgiftung in der Infrarotkabine

Linderung von Stress und Müdigkeit

Linderung von Schmerzen und Verspannungen

Gewichtsabnahme und Steigerung des Stoffwechsels

Verjüngung der Haut

Verbesserung von Cellulite

Stärken Sie Ihr Herz

Ein Booster für das Immunsystem

Infrarotsauna und Diabetes

Gesundheitliche Vorteile einer Infrarotkabine: Ist die Infrarotsauna gut für Sie?


Wie wirkt sich Infrarot auf die Gesundheit aus? Und ist die Infrarotkabine überhaupt wirklich so gesund für uns Menschen? Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich eine Infrarotkabine für Ihr Zuhause anzuschaffen, haben Sie sich diese Fragen bestimmt schon gestellt. 

Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen über alle uns bekannten gesundheitlichen Vorteile der Infrarotkabine detailliert zu berichten und Ihnen die Wirkung der Infrarotwärme genauestens zu erklären


Disclaimer: Der geschriebene Artikel basiert auf einer Zusammenfassung existierender Literatur zum Thema Gesundheit und Infrarotsauna. Der Artikel dient der Aufklärung und die unten bereitgestellten Informationen können nicht als Versprechen, Heilversprechen oder sonstige gesundheitliche Garantien gewertet werden. Bei gesundheitlichen Beschwerden empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Arzt oder Experten zu konsultieren. Es wird ferner keine Richtigkeit für die Informationen sowie externe Links übernommen.

Entgiftung in der Infrarotkabine

Tun Sie Ihrem Geist und Körper etwas Gutes durch regelmäßige Entgiftung

Die Entgiftung Ihres Körpers ist wichtig, und die Nutzung einer Infrarotkabine ist eine großartige Möglichkeit, diesen Prozess zu unterstützen. 

Mit der wohltuenden Infrarotwärme, die von den Clearlight® Infrarotsaunen erzeugt wird, können Sie die Schweißproduktion erhöhen, um Toxine und Unreinheiten aus dem Körper zu entfernen. 

Darüber hinaus kann die Infrarotwärme freie Radikale in den Fettzellen des Körpergewebes vibrieren lassen und erleichtert so die Freisetzung von Schwermetallen und Toxinen.

Diese werden dann vor allem durch die Haut, aber auch durch andere Organe ausgeschieden. 

Genießen Sie das Gefühl von Erfrischung und Verjüngung mit mehr Energie, einem gestärkten Immunsystem, weniger Stress, mehr Wohlbefinden und vielen weiteren gesundheitlichen Vorteilen der Infrarotkabine. 

Wenn Sie mehr über die Entgiftung in der Infrarotsauna wissen möchten, lesen Sie weiter…

Linderung von Stress und Müdigkeit

Ein natürlicher Weg, den Stress zu vergessen

Ein Aufenthalt in einer Clearlight® Infrarotsauna hat eine enorm entspannende Wirkung und hilft, Stress abzubauen

Die wohltuende Infrarotwärme entspannt die Muskeln und baut Verspannungen ab, so dass Ihr Körper in einen ruhigen und entspannten Zustand kommt. 

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um ganz in die Stille einzutauchen, und regen Sie gleichzeitig die körpereigene Produktion von Endorphinen an. 

Sie fühlen sich energiegeladener, können besser mit Stress umgehen und verbessern Ihre allgemeine Konzentration sowie Produktivität. Mehr Entspannung und weniger Müdigkeit mit Clearlight® Infrarotkabinen.

Die Infrarotkabine bei Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Steifheit 

Linderung von Schmerzen und Verspannungen

Gelenkschmerzen oder Muskelschmerzen und -steifheit können uns im Alltag erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise hat man erkannt, dass die Clearlight® Infrarotsauna bei dieser Art von Beschwerden Linderung verschaffen kann. 

Während Sie bei der gesunden Infrarotwärme entspannen, erhöht sich Ihre Herzfrequenz, Stoffwechselabfälle wie Milchsäure können abgebaut werden, und die Durchblutung der betroffenen Bereiche kann deutlich verbessert werden.

Außerdem werden aufgrund der verbesserten Durchblutung durch die erweiterten Blutgefäße Giftstoffe und Verunreinigungen aus dem Körper entfernt, was zu einem effektiveren Heilungsprozess führen kann. Gleichzeitig verringert die Infrarotkabine so Gelenkschmerzen, Muskelkater und Steifheit

Diese gesundheitlichen Vorteile sind nicht nur für diejenigen hilfreich, die an einer Verletzung leiden, sondern auch für alle, die kleinere Beschwerden oder Schmerzen behandeln wollen. So kann verhindert werden, dass sie zu größeren Problemen führen. 

Wenn Sie aktiv etwas gegen Ihren Muskelkater tun wollen, lesen Sie weiter.

Gewichtsabnahme und Steigerung des Stoffwechsels

Stimulieren Sie Ihren Stoffwechsel und verbrennen Sie Kalorien in der Infrarotkabine

Abnehmen kann ein mühsamer Prozess sein. Mittlerweile wurde herausgefunden, dass die regelmäßige Benutzung einer Infrarotsauna beim Gewichtsverlust helfen kann. Durch stoffwechselspezifische Prozesse wird der Kalorienverbrauch in der Infrarotsauna gesteigert.

Clearlight® Infrarotkabinen können Ihnen also dank eines gesteigerten Kalorienverbrauchs in der Sauna beim Abnehmen helfen.

Durch das Schwitzen kann der Körper ungenutzte Flüssigkeit loswerden, was sich positiv auf die Gewichtsabnahme auswirkt. 

Außerdem wird der Kalorienverbrauch durch den beschleunigten Stoffwechsel erhöht, was ebenfalls zum Gewichtsverlust in der Infrarotsauna beiträgt.

Lassen Sie sich noch heute von den Vorteilen der Infrarotkabine überzeugen, die Ihnen zu mehr Energie und einem stärkeren Immunsystem helfen können.

Verjüngung der Haut durch die Infrarotkabine

Drehen Sie die Uhr zurück und verjüngen Sie Ihre Haut

Schwitzen ist seit langem für die positiven Auswirkungen auf die Haut bekannt. Die Wirkung der Infrarotkabine auf die Haut ist komplexer als man denkt: 

Die Infrarotwärme wirkt direkt auf die Haut, indem sie die Durchblutung und Sauerstoffzufuhr erhöht und das Zellwachstum und die Zellreparatur fördert. 

Ferner unterstützt die Infrarotwärme bzw. das dadurch entstehende Schwitzen auch den Abtransport von Giftstoffen und Unreinheiten aus der Haut. Die Haut erscheint dadurch klarer, gesünder und ist weniger anfällig für Hautkrankheiten wie Akne und Narbenbildung.

Darüber hinaus kann der regelmäßige Saunabesuch zu einer vollständigen Hautverjüngung führen, da der Schweiß abgestorbene Hautzellen abträgt und die Haut glatter, strahlender und jugendlicher aussehen lässt. 

Bei regelmäßiger Nutzung einer Clearlight® Infrarotsauna können Sie sich über eine gesteigerte Elastizität und ein besseres Hautbild freuen.

Erscheinungsbild von Cellulite

Freuen Sie sich auf seidig, glatte Haut 

Clearlight® Infrarotkabinen sind äußerst gut für die Gesundheit der Haut und vor allem für diejenigen, die die Sichtbarkeit von Cellulite reduzieren wollen. 

Die Infrarotwärme dringt bis in die unteren Ebenen der Haut ein und versetzt Zellen, wie z.B. Fettzellen, in Schwingung. Diese Schwingung und Mobilität im Stoffwechsel kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit von Cellulite zu reduzieren. 

Oft wird speziell Infrarot gegen Cellulite eingesetzt, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Durch die Wärme wird die Durchblutung angeregt und die Blutgefäße werden erweitert, was die Gesundheit der Haut insgesamt fördert. 

Und bei regelmäßiger Anwendung der Infrarotsauna gegen Cellulite werden ferner die körpereigenen Entgiftungswege (z.B. die Haut, Leber und Nieren) angeregt, und Giftstoffe können ausgeleitet werden. Diese Anwendung von Infrarot gegen Cellulite wird daher durch die Entgiftung zusätzlich verbessert. 

Auf diese Weise können Sie einfach und mühelos die Gesundheit Ihrer Haut verbessern.

Stärken Sie Ihr Herz

Trainieren und konditionieren Sie Ihr Herz-Kreislauf-System

Die kardiovaskuläre Gesundheit spielt eine unglaublich wichtige Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Eine Clearlight® Infrarotsauna kann ein wirkungsvolles Instrument zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit sein. 

Regelmäßige Saunagänge können nicht nur dazu beitragen, den Blutdruck zu senken, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und die Steifheit der Arterien zu verringern. Sie bieten auch potenzielle Vorteile wie eine verbesserte Blutzirkulation und ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 

Die Infrarotwärme führt zu einer besseren Absorption der wohltuenden Wellenlängen und regt das Herz auf angenehme Weise an. Während Sie entspannen, ist Ihr Herz-Kreislauf-System am Arbeiten, der Blutdruck sowie der Puls und die Körpertemperatur steigen. 

Regelmäßiger thermischer Stress, z.B. in Form einer Sauna oder Infrarotsauna, stellt eine Art Trainingseffekt für Ihr Herz-Kreislauf-System dar.

Ein Booster für das Immunsystem

Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte zur Unterstützung des Immunsystems

Infrarotkabinen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken. 

Die Erhöhung der Körpertemperatur führt zu einem temporären Zustand ähnlich wie bei sanftem Fieber. Dieses ist bekannt als der natürliche Abwehrmechanismus des Körpers zur Steigerung der körpereigenen Immunreaktion. 

Diese Aktivierung der Immunreaktion trägt zur Beschleunigung der weißen Blutkörperchen bei und schafft eine für Bakterien, Viren und Infektionen unbewohnbare Umgebung.

Außerdem wird die Ausscheidung von Toxinen und Verunreinigungen aus dem Körper gefördert, was letztlich zu einem stärkeren Immunsystem führen kann. Ohne schädliche oder negative Nebenwirkungen ist die Infrarotsauna eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken.

Die Infrarotsauna und Diabetes

Spannende Erkenntnisse zum Thema Sauna und Diabetes

Diabetes ist heute leider keine Seltenheit mehr. Die Krankheit ist komplex und es bedarf medizinischer Betreuung, um mit ihr zu leben.

Das Thema “Sauna und Diabetes” wurde bereits mehrfach erforscht. 

So hat z.B. eine Studie aus dem Jahr 1980 ergeben, dass zwei 25-minütige Saunagänge die Insulinaufnahme um 110% steigern können. Saunieren verbessert auch die Insulinsensitivität, was bedeutet, dass Ihre Körperzellen besser in der Lage sind, Glukose aus dem Blutkreislauf aufzunehmen als die von Typ-2-Diabetikern.

Das Hitzeschockprotein wird beim Saunieren aktiviert, was den Blutzuckerspiegel senken kann und den Fettabbau fördert.

Weitere Forschung ist notwendig, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen, dennoch gibt es einige spannende Studien in diesem Bereich. Wir empfehlen Diabetes-Patienten:innen ausdrücklich  sich vor der regelmäßigen Nutzung mit ihrem Arzt abzustimmen.

Image of glasses of water with lemons and cucumber, to aid in detoxification through infrared sauna use.

Das Einmaleins der gesundheitlichen Vorteile einer Infrarotkabine: Entgiftung


Die Clearlight® Infrarotsauna kann viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, z.B. auf die Qualität unserer Haut, unsere Stimmung und die Entspannung. 

Aber einige der größten potenziellen gesundheitlichen Vorteile kann die effektive Entgiftung sein.

Da bei diesem Thema immer noch viel Unklarheit herrscht, beleuchten wir es ganz besonders intensiv. 

Wirkt die Infrarotsauna wirklich entgiftend?

Ja, Saunen und vor allem Infrarotsaunen können den menschlichen Körper bei der Entgiftung nachweislich unterstützen. 

Eine in 2012 durchgeführte Studie kam zu dem Ergebnis, dass sich die Werte von Polizisten, die durch die Polizeiarbeit und andere Umwelteinflüsse eine erhöhte Toxinbelastung aufgezeigten, nach der Verwendung signifikant verbesserte Werte aufwiesen, wenn sie über einen Zeitraum von 4-6 Wochen regelmäßig in die Infrarotsauna gingen. 

Die Infrarotsauna aktiviert nicht nur das Lymphsystem und die natürliche Entgiftung, sondern erhöht auch die Anzahl der über die Haut ausgeschiedenen Giftstoffe in Form von Schweiß. 

Eine Studie über die Gesundheit von Frauen ergab, dass bei der Nutzung einer Infrarotsauna andere Giftstoffe über den Schweiß ausgeschieden werden als beim Sport. Zu den häufigen Schwermetallen und Giftstoffen, die durch Schwitzen ausgeschieden werden können, gehören:

  • Arsen
  • Kadmium
  • Blei
  • Quecksilber
  • BPA aus Kunststoffen
  • und andere Schadstoffe

Im Jahr 2014 ist ebenfalls eine wegweisende Studie zum Thema Entgiftung durch Schweiß herausgekommen. 

Dabei wurde untersucht, inwiefern bestimmte Substanzen (Schwermetalle, PCBs und PCAs) entgiftet werden. 

Die Erkenntnisse waren spannend und wegweisend, weil nachgewiesen wurde, dass einige Substanzen effektiver über den Schweiß als über die inneren Organe ausgeschieden wurden.

So hat eine Schweißprobe gezeigt, dass die Belastung im Schweiß um die folgenden Verhältnisse höher waren als im Urin:

  • Aluminium 3,75x mehr im Schweiss als im Urin
  • Cadmium um 25x mehr im Schweiss als im Urin
  • Kobalt um 17x mehr
  • Nickel um 7x mehr

In Bezug auf die Entgiftung von BPA (Bisphenol A) wurden folgende Erkenntnisse gewonnen:

  • Verwendung in Trinkflaschen, Epoxy-Produkten, Verpackung von Lebensmitteln, einige Zahnprothesen usw.
  • BPA hat unterbrechende Funktionen in Bezug auf den Stoffwechsel, es kann daher auf lange Sicht normale hormonelle Funktionsweisen stören bzw. unterbinden.
  • Ferner wurde gezeigt, dass hohe Konzentrationen von urinalem BPA im Zusammenhang mit erhöhten Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes stehen.
  • Ablagerungen im Körper sind primär im adipösen Gewebe. Ausweitungen über Schweiß haben Erfolge gezeigt.

In Bezug auf die Entgiftung von PCBs (Polychlorierte Biphenyle) wurden folgende Erkenntnisse gewonnen:

  • PCBs sind menschlich geschaffene Chemikalien. Diese wurden 1970 verboten, finden sich dennoch oft in Trinkwasser und gezüchtetem Fisch.
  • Hohe Mengen haben negative Effekte auf die Hormonregelung im Körper gezeigt, vor allem im menschlichen Fetus.
  • PCBs sammeln sich vor allem in Muskeln, Fett und den Organen an.
  • Wichtig ist, dass nicht alle Ansammlungen mit Schweiss ausgeleitet werden können, jedoch zu einem nicht unerheblichen Teil.

Wie hilft die Infrarotkabine dabei, Giftstoffe zu entfernen?

Infrarotsaunen entziehen dem Körper auf verschiedene Weise Giftstoffe. 

Erstens bewirkt das Saunabaden eine verstärkte Blutzirkulation in allen Teilen des Körpers, einschließlich der Haut, der Muskeln und der Gelenke. Der erhöhte Blutfluss transportiert Abfallstoffe aus diesen Bereichen über die natürlichen Entgiftungswege - Leber, Nieren und Lymphsystem - zurück.

Zweitens bringt die Hitzebelastung durch hohe Temperaturen den Körper zum Schwitzen. Wenn die Hauttemperatur und die Körpertemperatur steigen, kühlt sich der Körper mit Schweiß ab, einer Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Wasser, aber auch aus Fetten, Salzen und Giftstoffen besteht.

Schließlich bringen die Infrarotwellenlängen die Fettzellen in Schwingung und bringen sie zum Schmelzen. Wodurch Schwermetalle und Giftstoffe freigesetzt werden, die der Körper zum Schutz vor hoher Toxinbelastung im Fett speichert.

Dieser zusätzliche Bonus des Schmelzens von Fettzellen ermöglicht eine verbesserte Freisetzung von Giftstoffen, die auf andere Weise nicht verfügbar sind. Eine weitere Entgiftung kann mit einer Infrarotsauna erreicht werden, wenn sie in Verbindung mit einem Toxinbinder oder einer Kältetherapie angewendet wird.

Wie lange sollte man saunieren, um effektiv zu entgiften?

Die empfohlene Aufenthaltsdauer hängt von einer Reihe von Faktoren ab. 

Für “Saunaanfänger” empfiehlt es sich, die Zeit in der Infrarotsauna auf etwa 15-20 Minuten zu begrenzen und den Körper auf eventuelle negative Auswirkungen zu beobachten. 

Wenn Sie ein erfahrener Nutzer der Infrarotsauna sind, können Sie diese Zeitspanne auf 20-45 Minuten ausdehnen.

Was den Entgiftungsprozess anbelangt, so ist die Dauer des Saunagangs nicht unbedingt ausschlaggebend dafür, wie gut Ihr Körper die Giftstoffe abbaut. 

Dies hängt z.B. von Ihrem Gesundheitszustand, der Häufigkeit Ihrer sportlichen Betätigung, Ihrem Flüssigkeitshaushalt und der Qualität Ihrer Ernährung ab.

Welche Art von Sauna eignet sich am besten für die Entgiftung?

Wir glauben, dass Infrarotsaunen am besten für die Entgiftung geeignet sind. Herkömmliche Saunen und Dampfsaunen sind in ihrem Entgiftungsprozess eingeschränkt, da sie nicht wie die Infrarotsauna auf die Fettzellen abzielen, um Giftstoffe und Schwermetalle freizusetzen.

Der Prozess der Entgiftung Ihres Körpers ist weit mehr als nur das Ausschwitzen der Giftstoffe. 

Durch die zusätzliche Energie der Infrarotsauna wird das Lymphsystem des Körpers mit Nährstoffen versorgt und der Blutkreislauf mit nützlichen weißen Blutkörperchen gefüllt, die sich an die Arbeit machen, die Giftstoffe zu verarbeiten. 

In Verbindung mit regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung können Sie so die besten Ergebnisse der Entgiftung erzielen.

Zurück zur Zusammenfassung
Image of a group of women doing yoga heart chakra pose, for stress relief.

Wie regelmäßiges Saunieren Stress und Müdigkeit reduziert


Bei steigenden Temperaturen schaltet sich das autonome Nervensystem ein, um die Körpertemperatur zu regulieren. Diese Art der biologischen Reaktion führt zu einem Anstieg des Blutflusses im ganzen Körper. Das vegetative Nervensystem wird normalerweise in Zeiten emotionalen Stresses aktiviert, wenn unser Körper Angst registriert. Der Hitzestress in der Sauna aktiviert das paravegetative Nervensystem, um diese unangenehmen Gefühle abzubauen, ähnlich wie es beim Sport geschieht.

Achtsamkeit, Entspannung und Meditation sind die Grundlage für einen stabilen Geisteszustand, der uns nicht nur gesund hält, sondern auch unsere Spitzenleistung über längere Zeiträume aufrechterhält. Ein Saunagang ist eine einfache und bequeme Lösung, um einen dringend benötigten Energieschub zu bekommen oder sich eine Auszeit zu gönnen.

Regelmäßige Saunagänge helfen Ihnen, Ihr vegetatives Nervensystem schnell und einfach zu aktivieren und sorgen für ein Gleichgewicht zwischen geistigem und körperlichem Wohlbefinden. 

Angesichts der Möglichkeit, die Gesundheit des Herzens, die Flexibilität, die Erholung der Muskeln und den Stressabbau durch eine so einfache Aktivität zu verbessern, ist es kein Wunder, dass viele Menschen die Infrarotsauna als Teil ihrer täglichen Routine nutzen.

Sind Infrarotsaunen entspannend?

Ja, sind sie. Saunabaden hat sich als entspannend erwiesen. Obwohl Entspannung zweifellos subjektiv wahrgenommen wird, kann man davon ausgehen, dass die meisten Saunabesucher entspannt sind.

Der Gang in die Infrarotsauna ist in der Anfangsphase entspannend, da die Körpertemperatur langsam ansteigt und eine Reihe von gesundheitlichen Wirkungen entfaltet. 

Die Hitze nimmt allmählich zu, wobei die Dauer und Intensität von Person zu Person unterschiedlich ist. Die Rückmeldungen unserer Nutzer zeigen, dass die Erfahrung in einer Infrarotsauna durchwegs positiv ist.

Wie sich ein Besuch in der Infrarotkabine positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt

Die Mayo Clinic empfiehlt, dass das Erkennen der Ursachen von Stress sowie die Entwicklung von Selbstfürsorgestrategien zur Bewältigung der Stressanzeichen eine der besten Möglichkeiten ist, Stress zu bekämpfen und ein gesünderes Leben zu führen.

Wir glauben, dass es aus zwei Gründen hilfreich ist, sich eine Auszeit vom hektischen Alltag zu nehmen und eine Infrarotsauna zu nutzen, um Stress zu bekämpfen.

  1. Die physiologischen Vorteile des Saunierens sind durch von Fachleuten überprüfte medizinische Erkenntnisse gut dokumentiert. 
    Eine der wichtigsten Empfehlungen zur Minimierung von Stress ist Bewegung, und Saunabaden versetzt unseren Körper in einen trainingsähnlichen Zustand. Wird ein Saunagang an das Ende eines Trainings angehängt, können diese Vorteile noch verstärkt werden.
  1. Die Meditation erhält durch das Saunieren eine ganz neue Dimension. Die Entspannung von Körper, Geist und Seele ermöglicht eine tiefere Atmung, die dazu beiträgt, den Cortisolspiegel im Körper zu senken und die Durchblutung zu steigern. Das führt zu einem sauerstoffreicheren Blut und kann damit zu einem gesünderen Leben führen. 

Viele erfahrene Saunabesucher sind sich der Entspannungsphasen bewusst, in denen man sich befinden sollte, bevor man in der Sauna meditieren und von diesen Entspannungspraktiken profitieren kann. 

Sie haben auch einen viel besseren Gesundheitszustand und erreichen Spitzenwerte.

Welche gesundheitlichen Risiken verursacht Stress?

Wenn wir einer oder mehreren Quellen persönlichen Stresses ausgesetzt sind, schüttet unser Körper ein Hormon namens Cortisol im Blut aus. Es dient als Weckruf für unseren Körper, um auf eine potenziell bedrohliche Situation zu reagieren. 

Ein erhöhter Cortisolspiegel erhöht auch den Puls und den Blutdruck und versorgt das Gehirn mit Adrenalin und Glukose, um diese Situationen zu bewältigen. 

Es sei darauf hingewiesen, dass kurzfristige Stressschübe nicht unbedingt ungesund, sondern eine evolutionäre Reaktion sind, um uns vor Bedrohungen zu schützen.

Anhaltender, langfristiger und allgegenwärtiger Stress ist jedoch das, was unseren Körper belastet. Und genau darauf wollen wir mit einer Infrarotkabine abzielen, die mit ihrer gesundheitlichen Wirkung zur Entspannung und zum Stressabbau beiträgt.

Das National Institute of Mental Health sagt, dass "konstante, langfristige Stressquellen dazu führen, dass unser Körper nie ein klares Signal erhält, um zur normalen Funktion zurückzukehren", was zu gesundheitlichen Problemen führt.

Dazu gehören psychische Erkrankungen wie Angstzustände, Depressionen und Schlafstörungen sowie körperliche Gesundheitsprobleme wie Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Bluthochdruck und das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen.

Wie lange muss man saunieren, um optimal zu entspannen?

Wir empfehlen Neulingen, etwa 20-25 Minuten in der Infrarotkabine zu sitzen, um das Schwitzen zu fördern und das Nervensystem zu aktivieren. 

Wer nicht regelmäßig eine Infrarotsauna besucht, sollte seinen Körper auf eventuelle unerwünschte Symptome beobachten, um das Risiko zu verringern. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Ihr Körper Ihnen Warnsignale gibt, bevor Sie die vorgenommene Zeit erreicht haben, sollten Sie auf diese Zeichen hören und die Infrarotsauna verlassen.

Wer regelmäßig sauniert, wird wahrscheinlich zwischen 30 und 45 Minuten in der Hitze verbringen wollen.

Welche Anzeichen stehen für zu viel Stress?

Wenn Sie sich von der Arbeit überfordert fühlen, ist es wahrscheinlich, dass eine oder mehrere Stressquellen Ihre Produktivität beeinträchtigen. 

Einigen Quellen zufolge kann Stress unsere Gesamtproduktivität am Arbeitsplatz um sage und schreibe 77% verringern, was sich auch in einer höheren Fehlzeitenquote und einem Rückgang der Arbeitsmoral niederschlägt.

Wenn Sie Maßnahmen ergreifen, um Stressquellen in Ihrem Leben zu reduzieren, wird Ihre Gesamtproduktivität steigen und Ihre Einstellung zu den Aufgaben positiver werden. 

Saunieren baut Stress ab, weil es friedlich und meditativ ist. Eine entspannte Geisteshaltung wird am besten durch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht gefördert. Kann aber durch den Gang in die Infrarotkabine verstärkt werden, um Ihrem Körper zusätzlich zu helfen. 

Zurück zur Zusammenfassung
Image of woman lying down face forward, receiving a back massage to relief muscle aches and pains.

Behandlung von Muskelkater und Hilfe bei Arthritis und chronischen Schmerzen


Für Saunabesucher, die Schmerzen und Muskelkater nach dem Training lindern wollen, bietet die Infrarotkabine aus gesundheitlicher Sicht eine natürliche, nicht-invasive und medikamentenfreie Behandlung. 

Die Infrarotkabine sollte zwar nicht als Heilmittel für Arthritis oder ähnliche Erkrankungen angesehen werden, sie kann aber sicherlich dazu beitragen, Symptome wie chronische Gelenkschmerzen und Steifheit zu lindern. 

Das liegt daran, dass die Lichtenergie in einer Infrarotsauna bis zu 5 Zentimeter tief in unser Hautgewebe und unsere Muskeln eindringt, so dass unser Körper die therapeutische Wirkung aufnehmen kann. 

Bei regelmäßigem Saunieren können sich Saunabesucher nicht nur auf eine Möglichkeit zur Schmerzbekämpfung freuen, sondern auch auf zahlreiche körperliche und geistige Gesundheitsvorteile, die damit einhergehen.

Wie wirkt die Infrarotkabine bei Muskelkater?

Infrarotsaunen sind ein wirksames Mittel zur Erholung nach dem Training.

Laser-ähnliche Ferninfrarot-Lichtwellen dringen in das Muskelgewebe ein und fördern die Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung, um Stoffwechselabfälle auszuspülen und die Muskelreparatur zu fördern. 

Die Wärme trägt dazu bei, Spannungen in den beanspruchten Muskeln abzubauen, was eine größere Flexibilität und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Für eine effiziente Heilung und verstärkte gesundheitliche Wirkung nach dem Training sollten Sie regelmäßig in die Infrarotkabine gehen.

Eine Studie der Zeitschrift Clinical Rheumatology ergab, dass Saunabesuche über einen Zeitraum von 4 Wochen die Durchblutung steigern. Infolgedessen konnten Verspannungen in den Gelenken und schmerzenden Muskeln von Menschen mit chronischen Krankheiten wie rheumatoider Arthritis gelindert werden. 

Diese Schmerzlinderung ist größtenteils auf die Erweiterung der Blutgefäße zurückzuführen sowie auf die erhöhte Geschwindigkeit, mit der der Körper Blut pumpt. Sowohl das Herz-Kreislauf-System als auch das Lymphsystem werden in der Sauna angeregt. 

Die Wärmeeinwirkung, sei es in einer herkömmlichen Sauna oder in einer Infrarotsauna, lindert Muskelverspannungen während der Erholung nach dem Training und liefert die für eine schnellere Erholung erforderlichen Nährstoffe.

Hilft die Infrarotkabine gegen Arthritis und Gelenkschmerzen?

Eine Infrarotsauna kann positiv auf Arthritis-Symptome und Gelenkschmerzen wirken. 

Der Grund dafür ist, dass das Saunabaden den sauerstoffreichen Blutfluss ankurbeln kann, was die Schmerzen in den Problemzonen lindert. Die Mitochondrien (die "Kraftwerke" der Zellen) werden durch die Infrarotenergie aufgeladen, und das ATP erhält einen Energieschub. 

Dadurch werden die Zellen mit nährstoffreichem Blut versorgt, was besonders für Menschen mit Arthritis von Vorteil ist. 

Es ist wichtig, von Anfang an darauf hinzuweisen, dass die Infrarotsauna für sich genommen nicht als Heilmittel für Arthritis angesehen werden sollte. Vielmehr sollte man sie als ein einfaches, bequemes und entspannendes Mittel zur Behandlung von Arthritis-Symptomen wie chronischen Schmerzen und Gelenksteifheit betrachten. 

Eine Pilotstudie in der Zeitschrift Clinical Rheumatology ergab eine signifikante Wirkung auf die kurzfristige Verbesserung von Schmerzen und Steifheit bei Arthritis-Patienten. 

Wobei die Autoren eine "Tendenz zu langfristigen positiven Effekten" der Infrarotsauna für diese Patienten feststellten, sowie die Tatsache, dass das Saunabaden "keine nachteiligen Auswirkungen" für die Nutzer hatte. 

Sie wiesen auch darauf hin, dass ihre Ergebnisse darauf hindeuten, dass die Müdigkeit bei ihren Patienten ebenfalls abnahm.

In einer anderen Studie der Universität Twente wurden Arthritis-Patienten gebeten, ihre Schmerzen vor und nach dem Besuch einer Infrarotsauna zu messen und zu bewerten. 

Die Ergebnisse zeigten, dass sich Schmerzen und Steifheit während der Behandlung deutlich verbesserten. Wobei die durchschnittliche Verbesserung speziell bei Arthritis-Schmerzen zwischen 40 und 60% lag. 

Die Autoren stellten fest, dass Infrarot-Ganzkörperhyperthermie statistisch signifikante positive direkte Auswirkungen auf Schmerzen und Steifheit bei Patienten mit rheumatoider Arthritis hat.

Wie lange sollte man zur Muskelerholung saunieren?

Zur Erholung der Muskeln sollten Neulinge in der Infrarotkabine etwa 15-20 Minuten verweilen, um die volle Wirkung für ihre Gesundheit zu spüren. Erfahrene Saunagänger können 30-45 Minuten einplanen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei sportlicher Betätigung werden Muskelfasern abgebaut, die sich innerhalb von 24-48 Stunden wieder aufbauen, was die Ursache für die meisten Muskelschmerzen ist. 

Entzündungen sind ein wichtiger Teil der körpereigenen Abwehrmechanismen und notwendig für die Erhaltung der Gesundheit. 

Sie sind eine Reaktion auf Verletzungen oder Infektionen und gehen mit einer erhöhten Durchblutung des betroffenen Bereichs sowie mit der Freisetzung von Immunzellen und Proteinen einher, die helfen, fremde Eindringlinge abzuwehren.

Der Aufenthalt in der Infrarotkabine kann die Erholung und Reparatur der Muskeln bei Entzündungen unterstützen, weil die Durchblutung des betroffenen Bereichs erhöht wird. Die Dauer und Intensität eines Saunagangs sollte überwacht werden, um optimale Ergebnisse sowohl für neue als auch für erfahrene Benutzer zu gewährleisten.

Wie lange in die Infrarotsauna bei Arthritis oder chronischen Schmerzen?

Saunabaden kann, sofern kein individueller ärztlicher Rat dem entgegensteht, zur Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Arthritis, Fibromyalgie und anderen chronischen Schmerzzuständen eingesetzt werden. Um die Wirkung zu maximieren, sollten die Benutzer vor dem Saunagang ausreichend Wasser trinken und jeweils 15-45 Minuten in der Sauna bleiben. Es wird zur Linderung von chronischen Schmerzen empfohlen, dies 3 Mal pro Woche zu tun, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wirkt die Infrarotkabine entzündungshemmend?

Der Aufenthalt in einer Infrarotsauna kann Entzündungen reduzieren, indem die Produktion von sauerstoffreichem Blut und ATP im Körper angeregt wird. Die erhöhte Durchblutung hilft bei der Behandlung von Entzündungen und stärkt das körpereigene Immunsystem für den künftigen Schutz.

Insgesamt ist klar, dass Entzündungen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und der Abwehr fremder Eindringlinge spielen.

Es ist jedoch auch wichtig zu erkennen, dass eine unkontrollierte Entzündung zu langfristigen Veränderungen der Genexpression führen kann. Die Genexpression ist der Prozess, durch den die in einem Gen enthaltene Information in eine Funktion umgesetzt wird. Wenn diese Genexpression nicht unter Kontrolle gehalten wird, kann sie aufgrund der von Entzündungen hervorgerufenen Veränderung zu chronischen Krankheiten führen.

Zurück zur Zusammenfassung
Image of man jogging across a bridge to get fit and lose weight.

Abnehmen in der Infrarotkabine

Wie Sie in der Infrarotkabine Kalorien verbrennen

In von Experten begutachteten Studien wurde nachgewiesen, dass der regelmäßige Gang in die Infrarotsauna beim Abnehmen helfen kann. 

Indem sie den Körper höheren Temperaturen aussetzt, löst die Sauna bekanntermaßen eine wirksame Schweißreaktion im Körper aus und hilft so, Wassereinlagerungen zu reduzieren. 

Aber nicht nur das! Die Vorteile der Sauna spielen auch eine große Rolle bei der Beschleunigung des Stoffwechsels, des Herz-Kreislauf-Systems und der Fettverbrennung. 

Durch die Infrarotsauna können wir die hohe positive Wirkung auf unsere Gesundheit bequem von zu Hause aus genießen.

Wie viele Kalorien können Sie in der Infrarotsauna verbrennen?

Ja, Saunagänge verbrennen Kalorien, das heißt, man kann mit der Infrarotkabine abnehmen. Durch das Saunabaden erhöht sich die Kerntemperatur des Körpers, und dieser reguliert sie, indem er die Hauttemperatur durch Schwitzen absenkt. Das führt dazu, dass der Körper Energie verbraucht und dabei Kalorien verbrennt.

Eine zweiphasige Studie der Binghamton University in New York zeigt, dass Personen, die dreimal pro Woche in die Sauna gingen, ihren Körperfettindex über einen Zeitraum von 4 Monaten um 4% senken konnten. 

Die Forscher stellten fest, dass die Teilnehmer während der Studie weder ihre sportliche Betätigung noch ihre Ernährung änderten. Und die Kontrollgruppe, die nicht in die Sauna ging, zeigte keine Anzeichen einer Gewichtsabnahme. 

Daraus schlossen die Forscher, dass regelmäßiges Saunabaden den Stoffwechsel und die Fähigkeit des Körpers, Kalorien zu verbrennen, bereits nach kurzer Zeit stark beeinflussen kann. 

In der Infrarotsauna kann man bis zu 1,5 Mal mehr Kalorien verbrennen als auf der Couch. Damit ist es eine einfache Möglichkeit, den Stoffwechsel anzukurbeln und seine Fitnessziele zu erreichen.

Dies ist allerdings abhängig vom Gesundheitszustand der jeweiligen Person. Außerdem spielen Faktoren wie Gewicht und Hitzeverträglichkeit eine Rolle. 

Das bedeutet, dass Sie ohne wirkliche körperliche Aktivität die Fähigkeit Ihres Körpers, Kalorien - und wie Sie gleich feststellen werden, auch Fett - zu verstoffwechseln, durch einen einfachen Saunabesuch fast verdoppeln können. 

Welche Saunaart eignet sich am besten für den Gewichtsverlust?

Regelmäßiges Saunieren in der Infrarotsauna ist eine gute Möglichkeit, Fett zu verbrennen und das Herz-Kreislauf-, Lymph- und Immunsystem zu unterstützen. 

Die Wärme wird direkt unter die Haut geleitet, wodurch diese Art von Sauna effektiver ist als die traditionelle finnische Sauna oder ein Dampfbad. In Verbindung mit regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung werden die besten Entgiftungsergebnisse erzielt.

Solange sollten Sie für eine optimale Gewichtsreduktion saunieren

Zur Gewichtsabnahme wird empfohlen, nicht länger als 15-20 Minuten am Stück in die Sauna zu gehen. So kann Ihr Körper seine optimale Temperatur erreichen, ohne Dehydrierung oder andere gesundheitliche Probleme zu riskieren.

Für besonders fitte und gesunde Menschen können Saunagänge von bis zu 30-45 Minuten von Vorteil sein.

Um Gewicht zu verlieren, ist ein regelmäßiges Saunabaden mindestens dreimal pro Woche das Minimum für eine optimale Gewichtsabnahme.

Es ist wichtig zu beachten, dass Saunabäder nicht als Ersatz für regelmäßige Bewegung oder eine gesunde Ernährung dienen sollten. In Kombination mit anderen gesunden Gewohnheiten, wie z.B. körperlicher Aktivität und ausgewogener Ernährung, können sie jedoch zu einer Gewichtsabnahme beitragen. 

Da jeder Mensch einen anderen Körper hat, sollte die Dauer des Saunabesuchs entsprechend angepasst werden.

Zurück zur Zusammenfassung
Image of woman brushing her skin with a soft brush to help manage reinvigorate her skin's appearance.

Die Wirkung der Infrarotkabine für die Haut


Infrarotkabinen können äußerst gut für die Gesundheit der Haut sein. Beim Saunieren produziert der Körper unter der Haut ein Enzym, das zur Regeneration und Kräftigung der Hautzellen beiträgt. 

Die Hitze in der Sauna erhöht die Hauttemperatur, steigert die Durchblutung und regt die Kollagenproduktion an, was zur Verringerung von Falten und zur Verbesserung des Hautbildes beiträgt.

Die Wissenschaft dahinter ist, dass Nah-Infrarotlicht beim Durchdringen des Mitochondriums der Zelle in ATP (Energie) umgewandelt wird, das die Zelle mit Brennstoff versorgt. 

Dieser Prozess liefert wichtige Nährstoffe für eine gesund aussehende und sich besser anfühlende Haut.

Ist die Infrarotsauna gut für Ihre Gesichtshaut?

Die regelmäßige Nutzung einer Infrarotsauna kann zur Verbesserung der allgemeinen Hautgesundheit beitragen, indem sie eine Tiefenreinigung und Entgiftung der Poren bewirkt, Entzündungen reduziert und die Durchblutung verbessert. 

Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie feststellen, dass sich Textur und Tonus Ihrer Haut verbessern und Anzeichen der Hautalterung wie Falten oder Altersflecken reduziert werden.

Die Hautverjüngung der Infrarotsauna

Keine Sorge, die Infrarotsauna lässt die Haut nicht altern, und es gibt auch keine von Fachleuten überprüften Beweise dafür, dass Ferninfrarot-Saunen die Haut altern lassen. 

Herkömmliche Saunen oder Dampfbäder können die Haut durch die hohen Temperaturen und die feuchte Wärme, die relative Luftfeuchtigkeit in der Kabine und die Verwendung von heißen Steinen und Dampf etwas strapazieren. 

Bei der Infrarotsauna ist das Risiko eines Anstiegs der Hauttemperatur aufgrund der sehr geringen Luftfeuchtigkeit geringer, und die Vorteile und Risiken stehen in einem günstigen Verhältnis zu anderen gesundheitlichen Vorteilen.

Kosmetika tragen beim Saunieren

Es ist unbedenklich, vor dem Betreten einer Saunakabine Kosmetika aufzutragen. Sei es Sonnenschutzmittel, Feuchtigkeitscreme oder Make-up. 

Infrarotsaunen funktionieren anders als herkömmliche Trockensaunen und Dampfbäder. Sie belasten daher die Haut nicht so stark. 

Die Feuchtigkeitszufuhr nach dem Saunagang kann mögliche Hautreizungen lindern und die Haut mit Nährstoffen versorgen. 

Kosmetika verstopfen jedoch die Poren Ihrer Haut und beeinträchtigen die Schweißbildung Ihres Körpers. Es wird empfohlen, vor dem Saunagang eine saubere Haut zu haben und erst danach Kosmetika aufzutragen.

Wie lange sollten Sie für optimale Ergebnisse saunieren?

Um die Vorteile der Infrarotwärmekabine für die Gesundheit der Haut optimal zu nutzen, sollten Sie mit 20-minütigen Saunagängen beginnen und die Dauer allmählich erhöhen. Wobei Sie den Zeitplan an Ihr Alter und Ihre gesundheitlichen Probleme anpassen sollten.

Schwitzen hilft, die Poren zu öffnen und die Haut von Trockenheit zu befreien. Saunagänge können auch Entzündungen lindern, die Herz-Kreislauf-Leistung verbessern und den Stresspegel senken. 

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Wohlbefinden in der Sauna sorgfältig überwachen. Solange Sie sich wohl fühlen und vor dem Saunagang ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen haben, kann der Saunabesuch ein tägliches Ritual sein. 

Zurück zur Zusammenfassung
Image of woman using a massage brush to help reduce the appearance of cellulite

Warum die Infrarotsauna die beste Methode zur Bekämpfung von Cellulite darstellt


Saunagänge eignen sich hervorragend zur Bekämpfung von Cellulite, da die Infrarotsauna entgiftend wirkt, das Gewicht reduziert und die Durchblutung fördert.

Jüngste Studien haben den Zusammenhang zwischen Infrarot-Wellenlängen und Wärme sowie deren Auswirkungen auf unsere Haut untersucht. Es hat sich gezeigt, dass Infrarotwärme nicht nur der vorzeitigen Hautalterung vorbeugt, sondern auch eine einzigartige Eigenschaft bei der Beseitigung von Giftstoffen hat, die sich auf die Behandlung von Cellulite bezieht.

Die Entgiftung erfolgt, weil die Infrarot-Wellenlängen auf die Fettzellen abzielen und sie zum Auflösen bringen. In Kombination mit der gesteigerten Durchblutung und den erweiterten Blutgefäßen, die den Blutdruck senken, bewirkt die Infrarotwärme, dass sich die Fettzellen lösen und in den Blutkreislauf gelangen.

Löst Saunieren wirklich Cellulite auf?

Cellulite dauerhaft zu entfernen ist medizinisch gesehen nicht möglich. Aber Infrarotlicht wirkt gezielt auf die Fettzellen ein. Ähnlich wie man das von Trockenbürsten, Gua Sha und Schaumrollen kennt. Das trägt zur Verringerung und Vorbeugung der Cellulitebildung bei. 

Infrarotsaunen bauen nicht nur Fettzellen ab und fördern die Gewichtsabnahme, sondern verhindern auch, dass Giftstoffe überhaupt in den Körper gelangen, indem sie eine gesunde Lebensweise unterstützen.

Natürliche Wege zur Reduzierung von Cellulite

Wenn das Erscheinungsbild Ihrer Hautfarbe auf eine schlechte Ernährung oder Lebensgewohnheiten zurückzuführen ist, könnten Gewichtsabnahme, gesunde Ernährung und ein gesunder Tagesablauf die meisten Ihrer Probleme lösen.

  • Ein Trainingsprogramm zur Reduzierung von Cellulite ist in diesem Fall sinnvoll, da es sich um das Erscheinungsbild von Fettansammlungen in einem bestimmten Bereich handelt. 

Ein regelmäßiges Workout hilft Ihnen, Fett und Kalorien zu verbrennen und das Blut besser durch den Körper zu pumpen. Ein erhöhter Muskeltonus trägt dazu bei, die Haut straff zu halten und ihr ein besseres Aussehen zu verleihen.

  • In Kombination mit einer gesunden Ernährung und dem Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel können Sie abnehmen und sich in Ihrer Haut pudelwohl fühlen.
  • Ein weiteres natürliches Heilmittel ist die Verwendung einer Trockenbürste, Gua Sha oder anderer Utensilien, die das sauerstoffreiche Blut in der Haut anregen und so die Heilung fördern.

Diese natürlichen Heilmittel umfassen in der Regel alle Arten von Hauterscheinungen am Körper, einschließlich Dehnungsstreifen oder Narben.

Obwohl die genauen Ursachen von Cellulite noch weitgehend unbekannt sind, muss sie nicht unbedingt auf einen schlechten Gesundheitszustand hindeuten. 

Obwohl es nur wenige wissenschaftliche Beweise für die Behandlung von Cellulite gibt, können Alternativen wie Infrarotsaunen und Rotlichttherapie sichere und wirksame Optionen zur Behandlung des Problems darstellen.

Wie entsteht Cellulite überhaupt?

Cellulite wird durch eine Ansammlung von Fettzellen in der Haut verursacht, was dazu führen kann, dass die Haut klumpig erscheint. 

Fast 90% aller Frauen haben Cellulite, und sie tritt häufig nach der Pubertät auf. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zur Entstehung von Cellulite beitragen können, darunter:

  • Genetik: Wenn Ihre Eltern Cellulite haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sie auch entwickeln.
  • Hormone: Veränderungen des Östrogenspiegels können zur Entstehung von Cellulite beitragen.
  • Ernährung: Der Verzehr von fett- und kalorienreichen Lebensmitteln kann das Risiko der Entstehung von Cellulite erhöhen.
  • Lebensgewohnheiten: Rauchen und Alkoholkonsum können ebenfalls das Risiko der Entstehung von Cellulite erhöhen.

Kann man Cellulite gänzlich verschwinden lassen?

Nein, man kann Cellulite nicht dauerhaft bekämpfen. Die Infrarotsauna kann jedoch dazu beitragen, Cellulite durch diese Eigenschaften zu reduzieren:

  • Gewichtsabnahme
  • Erhöhte Blutzirkulation
  • Fettzellen werden durch Infrarotlicht angegriffen
  • Entgiftung
Zurück zur Zusammenfassung
Image of woman having a doctor examine her heart rate, using a stethoscope.

Die Infrarotkabine für bessere Gesundheit des Herzens


Der Aufenthalt in der Wärmekabine verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit und wirkt sich insgesamt positiv auf die Herzgesundheit aus. 

Passend dazu haben 2 Studien gezeigt, dass längere und häufigere Saunagänge einen größeren Einfluss auf die Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit verbundenen Todesfällen haben als weniger häufige und kürzere Saunagänge.

In einer neueren Studie, die an finnischen Männern im Alter von 42 bis 60 Jahren durchgeführt wurde, wurde der Zusammenhang zwischen der Häufigkeit und Dauer des Saunierens und dem Risiko eines plötzlichen Herztodes untersucht. 

Es zeigte sich, dass Männer, die 4-7 Mal pro Woche in die Sauna gingen, ein um 63% geringeres Risiko für einen plötzlichen Herztod hatten. Und diejenigen, die 19 Minuten oder länger saunierten, hatten ein 53% geringeres Risiko als diejenigen, die 11 Minuten oder weniger saunierten.

In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass die Inzidenz tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Männern und Frauen umso geringer ist, je häufiger und länger sie die Sauna nutzen. 

Der genaue Grund, warum Saunieren das Risiko senkt, wird jedoch noch untersucht.

Die Nutzung der Infrarotkabine für ein geringeres Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Wärme der Infrarotkabine verbessert die Herz-Kreislauf-Funktion und kann die Gesundheit des Herzens fördern.  Dies wird durch die folgenden Effekte der Infrarotkabine erreicht:

  • Verringerung des oxidativen Stresses 
  • Verringerung von Entzündungen
  • Aktivierung des autonomen Nervensystems 
  • Verbesserung des mit CVD assoziierten Lipidprofils 
  • Verringerung der Arteriensteifigkeit

All diese gut erforschten Vorteile reduzieren die Belastung des Herzens und des kardiovaskulären Systems und verringern das Risiko eines plötzlichen Herztodes.

Die optimale Saunaroutine für bessere Herzgesundheit

Die Häufigkeit und Dauer von Saunabädern für die Herzgesundheit hat sich bereits bei 15-minütigen Saunagängen gezeigt. 

Der wichtigste Beitrag zur Herzgesundheit in der Infrarotsauna ist die Kombination von Saunagängen nach dem Training, die regelmäßig durchgeführt werden sollten.

Randomisierte kontrollierte Studien mit 49 Erwachsenen haben gezeigt, dass die Kombination aus regelmäßigem Training und Saunagängen nach dem Training für die kardiovaskuläre Gesundheit von Vorteil sein kann. 

Gemessen wurden vor allem der Blutdruck, die kardiorespiratorische Fitness (die Fähigkeit der Atmung und des Blutkreislaufs, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen), die Fettmasse, der Gesamtcholesterinspiegel und die Steifigkeit der Arterien (das Gegenteil von Dehnbarkeit und Elastizität der Arterien) vor, nach und während des Aufenthalts in der Infrarotkabine. 

Die Gruppe, die Sport trieb und in die Infrarotsauna ging, zeigte die größten Auswirkungen auf die kardiorespiratorische Fitness, den niedrigeren systolischen Blutdruck und den niedrigeren Gesamtcholesterinspiegel als die Gruppe, die nur Sport trieb.

Im Vergleich zur Kontrollgruppe, die weder Sport trieb noch saunierte, zeigte sich bei regelmäßigem Training eine gute Veränderung der Herz-Kreislauf-Fitness und der Fettmasse.

Regelmäßige Saunagänge in Kombination mit körperlicher Betätigung sind möglicherweise der beste Weg für Menschen, eine optimale Herz-Kreislauf-Funktion zu erreichen. 

Diese ermutigenden Ergebnisse sind ein Anreiz für Menschen, selbst aktiv zu werden und die Gesundheit ihres Herzens zu verbessern, indem sie Saunagänge zu einem wichtigen Bestandteil ihres Fitness-Programms machen.

Zurück zur Zusammenfassung
Scientific Illustration depicting the human body's cardiovascular and nervous systems

Die Infrarotsauna zur Stärkung des Immunsystems


Regelmäßiges Saunabaden stärkt nachweislich das Immunsystem, indem es die Zahl der weißen Blutkörperchen im Blutkreislauf durch die Aktivierung einer künstlichen Fieberreaktion erhöht. 

In einer Studie aus dem Jahr 2013 wurden 2 Gruppen von Menschen untersucht. Eine Gruppe von 9 Sportlern und eine Gruppe von 9 Nicht-Sportlern. 

Beide Gruppen wiesen nach einem einzigen 15-minütigen finnischen Saunagang mehr weiße Blutkörperchen auf, wobei die Gruppe der Sportler einen noch größeren Anstieg der weißen Blutkörperchen aufwies als die Gruppe der Nichtsportler.

Wie steigert die Infrarotsauna die Funktion des Immunsystems?

Die Infrarotsauna ist deswegen so gesund für unser Immunsystem, weil die hohen Temperaturen eine Art Fieber auslösen, das eine für Eindringlinge unbewohnbare Umgebung schafft.

Normalerweise gilt eine Kerntemperatur von 38,5ºC als Fieber, und diese Körpertemperatur schwächt und tötet einige Viren und Bakterien ab. Es gibt mehr als nur eine Möglichkeit, künstliches Fieber zu erzeugen. Dampfbäder und herkömmliche Saunen können dies ebenfalls tun, aber das wirksamste, sicherste und bequemste Mittel ist eine Infrarotsauna. 

Diese Art von Sauna nutzt Infrarot-Wellenlängen, um den Körper von innen heraus zu erwärmen. Wodurch eine maximale Temperatur erreicht wird, ohne dass heiße Luft mit der Haut in Berührung kommt und das Risiko besteht, dass die Haut durch hohe Lufttemperaturen gefährdet ist.

Es wurde auch festgestellt, dass der Aufenthalt in einer Infrarotkabine die körpereigene Produktion von Hitzeschockproteinen erhöht, die eine Reihe von positiven Auswirkungen auf das Immunsystem haben. 

Hitzeschockproteine tragen zum Schutz der Zellen bei, verringern Entzündungen und fördern die natürliche Heilung. Sie können auch bei Erkrankungen wie Entzündungen und Diabetes helfen.

Zurück zur Zusammenfassung
Image of people outdoors, stretching through gentle exercise.

Regelmäßiges Saunieren bei Diabetes-Symptomen


Zum Thema Diabetes sind weitere Studien notwendig, jedoch gibt es z.B. diese Studie: Bei der Studie aus dem Jahr 2010, kam heraus, dass ein Saunabesuch Diabetes-Symptome lindern kann, wobei diese Ergebnisse ohne Nebenwirkungen erzielt wurden. 

Die Studie kam zu dem Schluss, dass Sie bei regelmäßiger Nutzung einer Infrarotsauna Ihr Diabetesrisiko senken und Ihre Lebensqualität auf bequeme Weise steigern können. 

Inwiefern hat die Infrarotkabine auf die Insulinaufnahme?

Saunieren trägt positive zum Körper bei, indem  Hitzeschockproteine aktiviert werden. Dies wiederum hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, so dass der Körper Fett verbrennen kann. 

Der Aufenthalt in der Infrarotkabine wirkt ähnlich wie Sport, nur ohne die Anstrengung einer körperlichen Betätigung. Dies kann Menschen helfen, die aufgrund ihres Lebensstils mit schlechter Ernährung und Bewegungsmangel weniger Energie haben.

Ein längerer Aufenthalt in der Hitze der Infrarotsauna erhöht die Herzfrequenz, was wiederum die Insulinempfindlichkeit des Körpers anregt. Das bedeutet, dass die im Blut befindliche Glukose besser von den Zellen aufgenommen werden kann.

Nicht nur Menschen mit Diabetes Typ 2, sondern auch Menschen mit Diabetes Typ 1 können von einem Saunabesuch profitieren. Hier ist es unbedingt notwendig mit einem Medizinier:in zu sprechen.

Studien haben gezeigt, dass die hohen Temperaturen, die durch lange Saunagänge verursacht werden, die Insulinaufnahme um 110% erhöhen. 

Zusammenfassung

Weitere Vorteile der Infrarotsauna für Ihre Gesundheit


Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotkabine gehen überraschenderweise über die oben genannten hinaus. 

In vielen Fällen bietet jede Saunagruppe (finnische Sauna, Dampfbad oder Infrarotkabine) sowohl Vorteile als auch Risiken. 

Denn sie fördern das Schwitzen, wodurch sich die Blutgefäße erweitern und das Herz-Kreislauf-System aktiviert wird. Weitere gesundheitliche Vorteile des Saunierens sind:

Hautprobleme verbessern durch die Infrarotkabine

Die Infrarotsauna hat sich bei Hautprobleme als vorteilhaft erwiesen. 

Studien haben gezeigt, dass die Infrarotsauna die Symptome der Schuppenflechte (Psoriasis), einer häufigen Hauterkrankung, die durch rote, schuppige Flecken auf der Haut gekennzeichnet ist, lindern kann. 

Außerdem wurde festgestellt, dass die Infrarotsauna bei Patienten mit atopischer Dermatitis, einer chronisch entzündlichen Hauterkrankung, die Entzündung verringert und die Wundheilung verbessert. 

Darüber hinaus deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass der regelmäßige Besuch der Infrarotkabine zur Verringerung von Akne und anderen Formen von Hautentzündungen beitragen kann. 

Diese Ergebnisse zeigen, dass die Infrarotsauna eine wirksame Behandlung für verschiedene Arten von Hautkrankheiten darstellen kann.

Die Infrarotkabine und Alzheimer-Krankheit

Es wurde festgestellt, dass die infrarote Wärme positive Auswirkungen auf die Alzheimer-Krankheit haben kann.

Eine im National Center for Biotechnology Information (NCBI) veröffentlichte Studie zeigte, dass Behandlungen mit Ferninfrarotlicht die kognitiven Funktionen von transgenen Mäusen mit Alzheimer-Krankheit verbessern können. 

Weitere Forschung ist dringend notwendig um diese komplexe Krankheit besser zu verstehen.

Die Nutzung der Infrarotsauna zur Verbesserung des Blutdrucks

Studien haben gezeigt, dass ein regelmäßiger Aufenthalt in der Infrarotsauna Stress abbauen und die Gefäße erweitern kann, was zu einer Senkung des systolischen und diastolischen Blutdrucks führt. 

Darüber hinaus kann die Infrarotsauna die Durchblutung verbessern und den Blutfluss anregen, wodurch der Druck auf die Auskleidung des Herzens und der Arterien verringert werden kann.

Außerdem haben Untersuchungen ergeben, dass die Infrarotsauna den Cholesterinspiegel senken und den Blutdruck normalisieren kann.

Saunieren zur Steigerung der Produktion menschlicher Wachstumshormone

Es hat sich gezeigt, dass ein Besuch in der Infrarotkabine die Produktion menschlicher Wachstumshormone fördert. 

Studien haben erwiesen, dass wiederholte Ganzkörperwärmebehandlungen durch Saunabesuche eine tiefgreifende Wirkung auf die Erhöhung des Wachstumshormonspiegels haben können. 

Eine veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen von Hochtemperatursaunagängen auf 55 gesunde Teilnehmer und stellte fest, dass die Auswirkungen dieser Saunagänge den Wachstumshormonspiegel deutlich erhöhten.

Darüber hinaus regt die Infrarotsauna die Produktion bestimmter Hormone an, die für das Wachstum, die Gesundheit und die Langlebigkeit des Menschen eine Rolle spielen.

Wie sich die Infrarotkabine auf die Gesundheit von Frauen auswirkt

Aufenthalte in der Infrarotkabine haben sich ebenso vorteilhaft für die Gesundheit von Frauen erwiesen. 

Eine von Dr. Hussain im Jahr 2022 durchgeführte Pilotstudie zeigte, dass die Infrarotsauna dazu beitragen kann, das Immunsystem zu stimulieren und die Kerntemperatur ansteigen zu lassen.

Darüber hinaus ergab eine weitere von ihr veröffentlichte Studie, dass die Infrarotsauna dazu beitragen kann, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden von Frauen zu verbessern. 

Des Weiteren kam eine im International Journal of Hyperthermia veröffentlichte Studie zu dem Schluss, dass die regelmäßige Nutzung der Infrarotsauna zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Infrarotsauna für die Gesundheit von Frauen förderlich ist und als Teil eines allgemeinen Wellness-Plans in Betracht gezogen werden sollte.

Risiken der Infrarotkabine für die menschliche Gesundheit

Der Nutzen und die Risiken der Infrarotsauna für die menschliche Gesundheit sind weitgehend untersucht worden.

Laut einer Studie, die im International Journal of Environmental Research and Public Health veröffentlicht wurde, kann die Infrarotsauna Entzündungen reduzieren, die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern und sogar die psychische Gesundheit fördern. 

Es ist jedoch wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein, die mit dem Besuch einer Infrarotsauna verbunden sind. Das betrifft vor allem Menschen mit Vorerkrankungen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie eine Infrarotsauna nutzen.

Clearlight® Infrarotsaunen bieten eine einzigartige Erfahrung, die Ihnen helfen kann, ein höheres Maß an Wellness und Wohlbefinden zu erreichen. 

Die sichere und angenehme Wärme der Clearlight® Infrarotkabinen bietet zahlreiche unglaubliche Vorteile der Infrarotsauna, wie z.B. Entgiftung, Stress- und Müdigkeitsabbau, Linderung von Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen oder Steigerung des Stoffwechsels und viele mehr. 

Wenn Sie auf der Suche nach Möglichkeiten sind, die gesundheitlichen Vorteile einer Infrarotkabine zu nutzen, sollten Sie in eine Clearlight® Infrarotsauna investieren. Informieren Sie sich noch heute über unser gesamtes Angebot an Infrarotsaunen.

Zurück zur Zusammenfassung

Mit all diesen Informationen können wir nun die goldene Frage stellen:

Wie lange sollte ich in einer Infrarotsauna bleiben?

Wie lange Sie sich in der Infrarotsauna aufhalten sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von Ihrem Alter, Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer Erfahrung mit dem Saunieren. Für Anfänger empfiehlt es sich, mit 10- bis 20-minütigen Saunagängen zu beginnen und sich allmählich an längere Zeiträume, z. B. 30-45 Minuten, heranzutasten. Es ist wichtig, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und es nicht zu übertreiben, vor allem, wenn Sie zum ersten Mal in die Sauna gehen.Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie eine Infrarotsauna benutzen.

Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen, wie niedrigem Blutdruck oder Herzproblemen, sollten den Saunabesuch einschränken oder ganz vermeiden.Außerdem ist es wichtig, vor, während und nach dem Saunabesuch ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Trinken Sie viel Wasser, bevor Sie die Sauna betreten, und haben Sie eine Wasserflasche dabei, um während des Saunagangs daran zu nippen. Am besten beginnen Sie mit kürzeren Saunagängen und arbeiten sich allmählich an längere Zeiträume heran, während Sie beobachten, wie Ihr Körper darauf reagiert.

Möchten Sie mehr über Infrarotsaunen erfahren?

Unser Team besteht aus Experten für Infrarotsaunen und steht Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Preisanfrage

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, um mehr über unsere Infrarotsaunen für Ihr Zuhause zu erfahren. Bitte geben Sie Ihre Handynummer an, wenn Sie von einem unserer Experten kontaktiert werden möchten.

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Jetzt Kontaktieren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.