Die Idee hinter der Infrarot-Therapie ist es, Ihren Körper direkt mit Fern-Infrarotwärme zu erhitzen. In einer traditionellen Sauna sitzen Sie nur in einem heißen Raum von 80 ° C bis 105 ° C. In einer Infrarotkabine erwärmt die Wärme Ihren Körper direkt und nur 20% der Wärme erwärmt die Luft. Sie möchten Ihren Körperkern erwärmen, d.h. Ihren vorderen Kern und Ihren hinteren Kern. Ihr Körper nimmt die Infrarotwärme auf und reagiert darauf. Die sanfte Infrarotwärme erhöht die Körpertemperatur und stimuliert den Stoffwechsel, das Lymphsystem, das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System. Die Reaktion Ihres Körpers darauf besteht darin, stark zu schwitzen. Zusätzlich zu der Infrarotwärme, die einen starken Schweiß auslöst, Das Wasser in unserem Körper schwingt auch mit ferner Infrarotwärme mit und dies hilft auch beim Entgiftungsprozess. Vor diesem Hintergrund verstehen Sie jetzt, warum wir betonen, wie wichtig es ist, in einer Infrarotkabine überall Strahlungen zu haben. Wenn Sie keine Frontstrahler in Ihrer Kabine haben, erhöhen Sie auch nicht Ihre Körpertemperatur und erhalten nicht so viel von dem gewünschten Effekt. Alle unsere Clearlight-Infrarotkabinen haben überall Strahler… vorne, hinten, an den Seiten, an den Waden und an den Beinen. Wir nennen das 360 ° Hitze.
Die traditionelle Sauna wird seit Tausenden von Jahren aus vielen Gründen überwiegend aus dichtkörniger Zeder hergestellt:
Zedernholz ist weiches Holz, das Rissen und Spalten widersteht, die durch das Aufheizen und Abkühlen in der Kabine verursacht werden. Kein Saunaholz hält länger als Zedernholz.
Zedernholz enthält aromatische Öle, die für ihre heilenden und reinigenden Eigenschaften bekannt sind, um die Entgiftung während des Saunaganges zu unterstützen. Zedernholz kann auch dazu beitragen, überschüssige Flüssigkeiten im ganzen Körper zu verteilen.
Zedernholz ist aufgrund der einzigartigen Eigenschaften des Zedernöls von Natur aus antimykotisch und antibakteriell. Dies ist besonders wichtig in der Kabine, in der sich Körper, Feuchtigkeit und Wärme verbinden, um die Umgebung perfekt für Schimmelpilze und Bakterien zu machen.
Zedernholz ist eines der schönsten Hölzer, das von einem sehr hellen Honig bis zu einem tiefen Walnuss-Farbton reicht.
Zedernholz riecht gut und ist eine wahre Erfahrung. Normalerweise wird im Saunabau eine „nicht aromatische“ Zeder verwendet, die sehr subtil und für die Sinne zufriedenstellend ist.
Zedernholz kann leicht in der Kabine geschliffen werden, um durch Schweiß verursachte Flecken zu entfernen und den frischen Zederngeruch zurückzubringen.
Im Internet gibt es viele Fehlinformationen über Zedernholz. Die Environmental Protection Agency (EPA) hat es in ihrem Bericht vom September 1993 am besten ausgedrückt: „Die EPA ist der Ansicht, dass eine Regulierung dieser Produkte nicht erforderlich ist, da sie kein oder nur ein geringes Risiko für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt darstellen. Der EPA sind keine Anzeichen von Verletzungen bekannt für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt aufgrund ihrer Verwendung.
Zeder ist gemäß den Regulierungsinformationen für Zeder der Environmental Protection Agency (EPA) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ungiftig. Bitte beachten Sie, dass ein extrem kleiner Prozentsatz der Bevölkerung den Geruch von Zedernholz nicht tolerieren kann. Diese Menschen haben mehrere chemische Empfindlichkeiten (MCS). Diese Menschen können in der Regel keine aromatischen Öle, Parfums, Shampoos oder Kräuter vertragen. Das ist bedauerlich, aber für den Rest von uns ist Zedernholz das Kabinenholz der Wahl. Wir bieten nordische Fichtenmodelle für Menschen mit MSC an. Unsere Fichtenmodelle bieten alle therapeutischen Vorteile, da wir keine Kompromisse eingehen.
Clearlight ist stolz darauf, eines der wenigen Unternehmen zu sein, das Ihnen eine echte lebenslange Garantie auf die gesamte Kabine gewährt - Strahler, Holz, Steuerungen und Elektrik. Ihre Clearlight-Infrarotsauna ist modular aufgebaut, sodass das Ersetzen von Teilen oder Paneelen kein Problem darstellt. Wir verwenden in jeder Clearlight-Infrarotkabine nur Materialien von höchster Qualität, um die Möglichkeit von Garantieproblemen zu minimieren. Nur wenige Infrarotsaunaunternehmen bieten diese Art von Garantie an.
Die Infrarotfrequenz eines Infrarotstrahlers wird durch die Oberflächentemperatur des Strahlers selbst bestimmt. Je niedriger die Oberflächentemperatur des Strahlers ist, desto länger ist die Infrarotwelle und desto vorteilhafter ist die Infrarotwärme. Unsere großen True Wave II ™ -Strahler arbeiten mit einer optimalen Oberflächentemperatur und erzeugen Ferninfrarotwärme von außergewöhnlicher Qualität. Dies bedeutet, dass unsere Strahler den größten Teil der Infrarotwärme im Vitalwellenbereich von 5 bis 15 Mikrometern mit einem guten Anteil der Wellenlängen bei 9,4 erzeugen, dem optimalen Absorptionsbereich des fernen Infrarot durch den menschlichen Körper. Nur Clearlight Infrarot True-Wave II-Strahler kombinieren die hohe Infrarotleistung von Keramik mit langwelliger Kohlenstoff-Infrarotwärme, um die effektivsten verfügbaren Infrarotstrahler zu erzeugen. Diese patentierte Kombination finden Sie nur bei den Clearlight Infrarotkabinen!
Infrarotwärme ist absolut sicher und alle Objekte geben Infrarotwärme ab und empfangen sie. Tatsächlich ist es so sicher, dass Krankenhäuser ähnliche Strahler verwenden, um Neugeborene zu wärmen. Infrarot ist ein Teil der Natur und lebenswichtig. Der menschliche Körper gibt Infrarot im Ferninfrarotband ab und empfängt es. Wenn eine Mutter den Bauch eines Babys reibt, um Schmerzen zu lindern, ist es die Infrarotwärme ihrer Hand, die den heilenden Effekt verursacht. Wir haben unsere True Wave-Strahler so eingestellt, dass sie in demselben Bereich Fern-Infrarot abgeben, um eine maximale Absorption durch Ihren Körper und einen maximalen therapeutischen Nutzen zu erzielen.
Ja, alle Clearlight Infrarotkabinen-Modelle können im Freien verwendet werden. Da wir Hochdruckbindungen und handwerkliche Präzision verwenden, können unsere Kabinen Feuchtigkeit und Trockenheit im Freien aushalten, solange Sie sie mit unserer optionalen wasserdichten Abdeckung schützen. Infrarotkabinen sollen den menschlichen Körper und nicht die Luft erwärmen. Nur etwa 20% der Wärme unserer Heizungen wird zur Erwärmung der Luft verwendet. Wenn Sie an einem Ort leben, an dem die Temperatur unter 5 ° C fällt, empfehlen wir daher nicht, die Kabine im Freien aufzustellen. Das Aufwärmen der Kabine dauert viel länger und es wird nicht so heiß. Wir würden daher unsere Outdoor-Modelle empfehlen. Es gibt keine andere Outdoor-Infrarotkabinen mit Vollspektrum. Die Clearlight Sanctuary Vollspektrum Outdoor 2 und die Clearlight Sanctuary Vollspektrum Outdoor 5 wurden sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich entwickelt und können fast überall platziert werden. Die Outdoor 2 und 5 sind außen mit Holzwerkstoffen, innen mit Western Red Canadian Cedar, Wanddämmung, Doppelglas und wetterfesten Fenstern und Dächern ausgestattet und halten den Bedingungen stand.
Bitte wenden Sie sich an einen unserer Infrarotkabinen-Spezialisten, um weitere Informationen zum Aufstellen Ihrer Kabine im Freien zu erhalten. Kontaktieren Sie uns hier.
Ihre neue Clearlight-Ferninfrarotkabine kommt in der Regel 4 bis 7 Tage nach dem Verlassen unseres Lagers bei Ihnen zu Hause an, wenn die Sauna auf Lager ist. Bei Rückbestellung kann die Wartezeit bis zu 8 Wochen betragen.
Im Rahmen unseres Engagements für einen außergewöhnlichen Kundenservice liefern wir jede Clearlight-Infrarotkabinen mit einigen erhöhten Serviceleistungen aus.
Unser Frachtführer wird anrufen, um einen Termin für die Lieferung Ihrer Kabine zu vereinbaren. Es besteht keine Sorge, dass Ihre Kabine unerwartet ankommt.
Ihre Kabine wird auf einem LKW mit Ladebordwand geliefert, um die Möglichkeit von Frachtschäden zu minimieren.
Der Zustellfahrer wird Ihre Kabine vom LKW entfernen und in einen Bereich bringen, der für ihn erreichbar ist. Es handelt sich um eine Lieferung am Straßenrand, was bedeutet, dass der Fahrer die Kisten nicht in Ihr Haus tragen kann. Der Fahrer bringt die Palette jedoch an einen geeigneten Ort, z. B. in eine Garage oder vor Ihre Türstufe. Überprüfen Sie sorgfältig auf Schäden, bevor Sie die Lieferung annehmen und unterschreiben. Wenn es sichtbare Schäden bei der Annahme der Lieferung gibt, bestehen Sie darauf, diese auf dem Lieferschein zu vermerken. Wenden Sie sich danach sofort an einen unserer Vertreter.
Nehmen Sie die Kartons der Palette, packen Sie jeden Karton vorsichtig aus und beginnen Sie die Installation anhand des mitgelieferten Handbuchs. Die Installation dauert je nach gewähltem Modell und Größe zwischen ein und drei Stunden.
Ja. Die ideale Möglichkeit, eine Clearlight-Infrarotkabine zu verwenden, besteht darin, die Infrarotstrahler während der gesamten Zeit so zu gestalten, dass sie die gewünschte optimale Infrarotwärme erzeugen. Infrarotwärme ist bei niedrigeren Temperaturen am effektivsten, da Schweißöle bei niedrigeren Temperaturen abgesondert werden und dieser Schweiß sich von Wasserschweiß unterscheidet. Ihre Clearlight-Infrarotkabine ist so konzipiert, dass sie Ihren Körper stärker erwärmt als die Kabine (etwa 80% der Wärme erwärmt Ihren Körper und 20% der Wärme erwärmt die Kabine).
Lassen Sie sich nicht von anderen Herstellern täuschen, die konstante Infrarotwärme bieten, indem Sie die Leistung ihrer Strahler reduzieren. Bei reduzierter Leistung erhalten Sie keine optimale Infrarotwärme.
Unser Ziel bei Clearlight ist es, Ihren Einkauf in der Infrarotkabine einfach, effizient und leicht zu gestalten. Unser Versprechen ist es, Ihre absolute Zufriedenheit zu gewährleisten. Schadensersatzansprüche für den Versand sind selten, aber sie kommen vor. Im Falle eines Versandschadens werden wir den Schaden umgehend zu Ihrer Zufriedenheit ersetzen oder beheben. Unsere vollständigen Versand- und Rückgabebedingungen finden Sie auf unserer Seite Versand- und Rückgabebedingungen. Versand- und Rückgabebedingungen.
Die Montage Ihrer Clearlight-Infrarotkabine ist schnell und einfach. Normalerweise benötigen zwei Personen etwa eine bis drei Stunden, um die Sauna zusammenzubauen. Für die Gesamtbaugruppe sind keine Werkzeuge erforderlich, außer für den Standardschraubendreher für den Türgriff. Ein Imbusschlüssel für die Glasteile der Sanctuary Kabinen wird mitgeliefert. Ihre Clearlight-Infrarotkabine ist vorverdrahtet und handwerklich hergestellt, sodass sie problemlos miteinander verbunden werden kann.
Wir bauen Ihre Clearlight-Infrarotkabine in unserer Fabrik und jede Kabine wird gebaut und getestet, um sicherzustellen, dass sie unseren strengen Qualitätskontrollstandards entspricht. Wir zerlegen sie dann wieder, verpacken sie und versenden sie im Anschluss an Sie. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie Ihre Kabine in einwandfreiem Zustand erhalten.
Sie erhalten auch ein detailliertes gedrucktes Handbuch der Kabine und unser Support-Team hilft Ihnen gerne per Telefon, Skype, WhatsApp, E-Mail usw.
Gerne arrangieren wir auch eine Installation für Sie. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Die Kabinen sind auch leicht wieder auseinander zu bauen.
Alle unsere Modelle sind mit Strahlern in der Rückwand, den Seitenwänden, dem Wadenbereich, dem Boden und auch der Vorderwand ausgestattet. Somit sind Sie ganzheitlich von Strahlern umgeben, sodass eine ganzheitliche und gleichmäßige Erwärmung des ganzen Körpers stattfindet und Sie so besonders gut ins Schwitzen kommen.
Während sich bei den Sanctuary Infrarotkabinen an der Vorderseite Vollspektrum-Strahler befinden, sind die Infrarotkabinen der Reihe Essential und Premier an der Vorderseite mit Ferninfrarot-Heizkörpern ausgestattet.
Der wichtigste Unterschied zwischen den Strahler-Varianten besteht in der Eindringtiefe der emittierten Infrarotstrahlen.
Die Infrarot C-Strahlung der Ferninfrarot-Heizkörper verfügt über eine längere Wellenlänge und dringt bis zu 0,1 mm unter die Haut.
Fern-Infrarotwellen erzeugen die größte Wirkung aufgrund ihrer idealen Wellenlänge, welche am besten vom Körper absorbiert werden kann. Aufgrund der Wirkung von Fern-Infraro werden viele Infrarotkabinen auch gerne als reine “Fern-Infrarotkabinen” bezeichnet.
Dennoch lässt sich der Effekt einer Sitzung in der Infrarotkabinen intensivieren, wenn man sich das ganze Spektrum der Infrarotstrahlung zunutze macht und zusätzlich Infrarot-A und -B-Strahler verwendet.
Nah-Infrarotstrahlung (Typ A) und Mittlere-Infrarotstrahlung (Typ B) dringen aufgrund kürzerer Wellenlängen etwas tiefer in die Gewebeschicht ein und erreichen so zum Beispiel eine intensivere Tiefenwärme und eine größere Ausschwemmung von Giftstoffen durch starkes Schwitzen. Infrarot B-Strahlung dringt bis zu 3 mm unter die Haut, Infrarot A-Strahlung bis zu 5 mm.
Die bewegbare ergonomische Rückenlehne ist nicht fest in der Infrarotsauna installiert. Sie ist lose und kann somit an jedem beliebigen Platz in der Infrarotsauna hingestellt werden. Sie verfügt über eine S-Kurve und stützt so den unteren Rücken.
Die Essential Infrarotkabinen sind aus dem Holz der nordischen Fichte (ökologisch-zertifiziert, Güteklasse „A“) gefertigt. Das Holz der nordischen Fichte ist zu 99% hypoallergen, also auch für Menschen geeignet, die sensibel auf bestimmte Holzsorten oder Gerüche reagieren, und hat eine helle, ansprechende Farbe.
Das verwendete Zedernholz in den Premier und Sanctuary Infrarotkabinen hat einen dunkleren, rötlich braunen und beruhigenden Farbton und verfügt ebenfalls über eine besondere Eigenschaft: Bei der Verarbeitung von Zedernholz werden natürliche ätherische Öle freigesetzt, welche für den Sauna typischen, waldigen und wohltuenden Geruch sorgen.
Die Infrarotsauna sollte möglichst regelmäßig zum Einsatz kommen und wir empfehlen Ihnen, sie 3-5 mal die Woche (im Idealfall täglich) für mindestens 20 bis maximal 45 Minuten zu nutzen.
Wie oft, wie lange und bei welchen Temperaturen genau lässt sich pauschal allerdings nicht sagen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es individuell sehr verschieden sein kann, ab welcher Nutzungsdauer und Temperatur die Menschen ins Schwitzen kommen. Das hängt ganz von Ihrem Körper ab und wie dieser auf Wärme reagiert. Mit der Zeit werden Sie selbst herausfinden, wie oft Ihnen die Infrarotkabine, zu welcher Tageszeit, bei welchen Temperaturen und wie lange am Stück gut tut.
Die Lieferung der Infrarotsauna erfolgt bis vor die Haustür (nicht Wohnungstür). Sie wird auf einer Palette in mehreren Paketen geliefert. Die Palette ist ca. zwei Meter lang und einen Meter breit, das Gewicht variiert zwischen 180 und 400 kg. Hier brauchen Sie also auf jeden Fall 2-3 starke Helfer, um die Komponenten zu bewegen. Aus versicherungstechnischen Gründen kann der Lieferant die Sauna nicht in Ihr Haus transportieren, sondern liefert bis vor die Haustür (nicht Wohnungstür).
Die Seitenteile der Infrarotsauna kommen dabei im Ganzen, sodass die Größe der einzelnen Sauna-Elemente den Abmessungen der Infrarotsauna entspricht. Es ist also wichtig im Vorfeld sicherzustellen, dass die größten Teile der Infrarotsauna in das entsprechende Zimmer, Keller o.ä. transportiert werden können.
Um das Gewicht der einzelnen Kartons etwas zu reduzieren, empfehlen wir es nicht den ganzen Karton zu tragen, sondern den Karton hinzulegen, vorsichtig zu öffnen und dann die einzelnen Komponenten einzeln zum Aufstellungsort zu tragen.
Die Infrarotkabine wird als Stecksystem geliefert und ist zerlegt in ihre Seitenwände, welche bereits fertig vormontiert sind. Ebenso sind sämtliche Stecker vorinstalliert und farblich gekennzeichnete Kabel helfen zusätzlich, sodass insgesamt keine Vorkenntnisse nötig sind. Sie erhalten natürlich eine ausführliche Anleitung und zudem schicken wir Ihnen vorab schon Videos und Tipps zum Aufbau der Infrarotkabine. Innerhalb von ca. 2-3 Stunden (abhängig von der Infrarotkabinengröße) ist der Aufbau mit 2-3 Personen in der Regel gut zu schaffen. Auch der Ab- und wieder Aufbau im Falle eines Umzugs ist dank des Stecksystems kein Problem.
Was die Stromversorgung betrifft, so wird die Infrarotsauna einfach in eine ganz normale, haushaltsübliche Steckdose gesteckt.
Die Infrarotkabine können in jedem Raum und auf jedem Untergrund platziert werden, jedoch muss der Untergrund möglichst hart und eben sein. Teppichböden können bei den Sanctuary Infrarotsauna ein Problem darstellen, da das Gewicht der Infrarotsauna die Glaskonstruktion beeinflussen kann. In jedem Fall sollte Ihr Boden gerade sein, oder zusätzlich begradigt werden. Außerdem sollte ein Fenster oder eine Lüftung in dem jeweiligen Raum vorhanden sein. Grundsätzlich entwickelt die Infrarotkabine aber keinerlei Feuchtigkeit und gibt kaum Wärme nach außen ab, sodass sie auf jedem Boden (Fliesen, Laminat, Dielen, Beton oder auch Teppich, solange dieser fest ist und die Infrarotka gerade steht) platziert werden kann. Auch die Luftfeuchtigkeit des Raumes ist unkritisch, solange diese nicht mehr als 70% beträgt.
Zu den Seiten werden beim Aufbau mind. 20 cm pro Seite gebraucht, um die Seitenteile gut einsetzen zu können. Nach erfolgreichem Aufbau kann die Sauna an die Wand geschoben werden. Hier sollte ein Abstand von ca. 1-2 cm zur Wand gelassen werden, damit etwas Luft zirkulieren kann (ähnlich wie bei Möbelstücken auch). Nach oben benötigen Sie allerdings mindesten 15 cm - 20 cm zusätzlichen Platz, damit Sie die Infrarotkabine aufbauen können. Die elektronischen Einheiten sitzt auf dem Dach der Infrarotkabine und an diese müssen Sie ggf. noch herankommen können wenn die Infrarotkabine steht, z.B. bei einer Reparatur. Außerdem wird ganz zum Schluss noch der Deckel aufgesetzt, auch hierfür brauchen Sie etwas Spielraum nach oben.
Sollten Ihre Deckenhöhe nicht ausreichen, können wir Ihre Infrarotkabine auf Wunsch auch bis zu 10 cm in der Höhe kürzen. Hier fällt eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr an.
Alle Infrarotkabinen haben eine kurze Vorwärmzeit von ca. 15-20 Minuten, abhängig vom Infrarotkabinentyp und der Umgebungstemperatur. Innerhalb dieser Zeit steigt die Temperatur in der Infrarotkabine auf 30-40°C, sodass es warm genug ist, um sich unbekleidet wohl zu fühlen und sich gemeinsam mit der Infrarotkabine weiter zu erwärmen.
Eine ganz normale haushaltsübliche Steckdose ist alles, was Sie benötigen. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Größe der Infrarotkabinen, bei allen Modellen aber grundsätzlich sehr gering (vor allem im Vergleich mit finnischen Saunen). Je nach Infrarotkabine entstehen bei einer 45 minütigen Saunasitzung durchschnittliche Stromkosten zwischen 0,32€ (Essential 1-Personen Infrarotsauna) und 0,76€ (Sanctuary Yoga Infrarotsauna).
Diese Kalkulationen sind Beispiel Kalkulationen und können abweichen, u.a. aufgrund sich verändernder Strompreise. Diese Kosten können daher nicht garantiert werden.
Ja. In den Essential und Premier Infrarotkabinen befindet sich eine kleine Farblichttherapie mit 15 LEDs und 6 Farben.
Die Sanctuary Infrarotkabinen verfügen über eine intensive Farblichttherapie mit 96 LEDs und 12 Farben, welche sich in ihrer Helligkeit regeln lassen.
Die große Farblichttherapie kann als Upgrade für die Essential- und Premier-Infrarotkabinen erworben werden. Hier können Sie mehr über Farblichttherapie und die gesundheitliche Effekte erfahren.
Grundsätzlich ist IR-A Strahlung nicht schädlich. Sie ist Teil des natürlichen Lichtspektrums und kommt seit vielen Jahren erfolgreich in der Medizin zum Einsatz. IR-A Strahlung wird tiefer unter der Haut absorbiert, verfügt also über eine größere Tiefenwwärme und ist dadurch von Vorteil für den Körper. Ist die Strahlungsdichte in einem gesunden Maß gegeben, ist sie vollkommen unbedenklich und bestens für den täglichen Gebrauch geeignet. Unsere Vollspektrum-Strahler emittieren jeweils zu 33% IR-A-Strahlung und befinden sich zudem an der Vorderseite der Infrarotkabine. Für die Erzeugung der kurzwelligen Strahlung wird eine höhere
Oberflächentemperatur benötigt. Durch den Abstand zum Körper wird sichergestellt, dass es sich auch bei einer hohen Temperatur in der Infrarotkabine niemals zu heiß auf der Haut anfühlt.
Da Sie keine bauliche Veränderung an Ihrer Wohnung vornehmen, können Sie die Infrarotkabine aufstellen ohne Ihre Vermietern zu fragen.
Wir geben eine lebenslange Garantie (für Privatkunden bzw. private Nutzung) auf alle Komponenten der Infrarotkabine (Mit Ausnahme der Outdoor Infrarotkabinen). Die Garantie für gewerbliche Kunden beträgt fünf Jahre.
Die lebenslange Garantie ist nicht frei übertragbar. Mehr Informationen zur Garantie finden Sie hier.
Die besonderen Eigenschaften unseren Infrarotsaunen haben wir Ihnen unter “10 Gründe für Clearlight Infrarotkabinen” zusammengefasst.