February 6, 2023
January 6, 2023
Johannes
15
11 Minuten Lesezeit
In diesem Artikel erfahren Sie ob Infrarot-A tatsächlich gefährlich ist.
Der geschriebene Artikel basiert auf einer Zusammenfassung existierender Literatur. Der Artikel dient der Aufklärung und die unten bereitgestellten Informationen können nicht als Versprechen genommen werden, bei akuten Gesundheitsbeschwerden oder Krankheiten zu helfen.
Menschen haben oft Angst vor neuen Dingen, die sie nicht verstehen. Das gilt besonders, wenn es um Gesundheit und Wissenschaft geht. Wir alle wollen ein gesundes, langes und zufriedenes Leben führen. Gerade in Bezug auf die Gesundheit wollen wir daher keine Kompromisse oder Risiken eingehen.
Wenn es um das Thema Infrarotstrahlung und vor allem um das Thema Infrarot-A (auch “Nahinfrarot” genannt) sind sich viele Menschen über dessen Auswirkungen auf den menschlichen Körper unsicher. Einige glauben oder behaupten, dass dieses schädlich sei, andere behaupten hingegen, dass Infrarot-A für die menschliche Gesundheit unerlässlich ist. Was ist also nun die Wahrheit?
Mit diesem Artikel verfolge ich das Ziel, das Thema Infrarot-A zu erklären, darüber aufzuklären und die Fakten über die Auswirkungen auf den menschlichen Körper darzustellen. Ich hoffe, ihr folgt mir auf diese Reise!
Infrarotstrahlung ist eine Art Energie, die von Objekten in Form von Wärme abgegeben wird. Oft wird Infrarot auch als elektromagnetische Strahlung definiert. Diese Strahlung ist Teil des elektromagnetischen Spektrums, zu dem auch sichtbares Licht, Röntgenstrahlen und Mikrowellen gehören. Im Gegensatz zu sichtbarem Licht sind Infrarotwellenlängen für das menschliche Auge unsichtbar. Klassisch unterscheidet man hier drei Arten von Infrarot:
Die drei Infrarotbereiche unterscheiden sich vor allem hinsichtlich Wirkweise, Eindringtiefe und Wellenlängenbereiche, deshalb beleuchten wir kurz die drei Bereiche:
Die obigen Eindringtiefen stammen vom deutschen Amt für Strahlenschutz.
Auch wenn Infrarot so gut wie überall präsent ist - von Sonnenlicht, Lagerfeuer, Kerzenschein oder von unseren menschlichen Körpern - so interessiert uns in diesem Artikel jedoch vor allem der Einfluss auf die menschliche Gesundheit, und vor allem aber Informationen in Bezug auf mögliche gesundheitliche Vorteile oder Risiken.
Zum Thema Infrarot gibt es leider bisher keine internationale Regulierung, um “Falschinformationen” von richtigen Informationen zu unterscheiden. Die gesamte Wellness-Branche ist bisher nicht reguliert, weshalb die Aussagen von schlichtweg falsch bis hin zum falschen Kontext gehen. Ich habe online leider die wildesten Thesen gesehen, von möglicher Vitamin-Produktion bis zur Gefahr von Infrarot-A, oder aber Heilung von gewissen Krankheiten. Wie bei allem in der Welt gibt es keinen heiligen Gral, alles hat ein Für und ein Wider, Infrarot und v.a. Infrarot-A is hier keine Ausnahme.
Beim Schreiben über das Thema werden jedoch oft Studien aus dem Kontext betrachtet, und es wird so ein Zusammenhang hergestellt, der schlichtweg falsch ist oder keinen Sinn macht.
Schlechte Artikel oder lobbyistische Webseiten werden als “Quellen” oder sogar “Studien” zitiert. Dies sorgt für Verwirrung, Angst und ggf. falschen Entscheidungen, da keine ausreichende Qualität der Berichterstattung gewährleistet wird. Selbst das Aufführen einer Doktorarbeit oder eine einzelnen Studie kann nicht dafür herhalten, kausal einen positiven oder negativen Zusammenhang herzustellen. Wie alles in der Welt hängt es von den Bedingungen, der Qualität und aber vor allem der Intensität ab.
Bevor wir tiefer eintauchen möchte ich einige dieser Behauptungen mal vorstellen:
Eines der häufigsten Argumente ist, dass Infrarot-A schädlich ist und auf jeden Fall vermieden werden sollte. Dieses Argument werden wir im Folgenden noch tiefer beleuchten.Vor allem zum Thema Infrarot-A ist es sinnvoll anzumerken, dass das Sonnenlicht mit bis zu 49% aus Infrarot-A besteht. Weitere Lichtanteile sind UV-Licht, sowie andere elektromagnetische Lichtspektren. Nach der obige Aussagen ist das Sonnenlicht ebenfalls schädlich..
KOSTENLOSES E-BOOK
8 Tipps, um Ihr Infrarot-Erlebnis zu optimieren
Mit bewährten Methoden das Beste herausholen
Pflanzen brauchen zum Überleben Licht um den lebensnotwendigen Prozess der Photosynthese betreiben zu können. Ohne Licht, ohne Lichtenergie, ohne Photonen und sonstigen Bestandteilen des Sonnenlichts ist kein Überleben auf unserem Planeten möglich, sowohl für Pflanzen als auch für uns Menschen. Diese lebensnotwendigen Bestandteile sind UV-Licht, Infrarot-A, Infrarot-B und Infrarot-C, sowie alle weiteren natürlichen infraroten Bestandteile des Sonnenlichts.
Aufgrund der Tatsache, dass die Sonne zu bis zu 49% aus Infrarot-A besteht, wir Menschen sowie alles Lebens auf der Welt dieses Licht brauchen um zu überleben, und spannende Erkenntnisse in Bezug auf die gesundheitlichen mitochondrialen Effekte von infrarot-A (dazu später mehr!), ist Aussage pauschal schlichtweg falsch.
Diese ist aus dem Kontext gerissen, vergleicht die Gefahr eines Sonnenbrands mit Infrarot-A, ignoriert jegliche Aspekte in Bezug auf die Notwendigkeit von Sonnenlicht und betrachtet erst recht nicht die sehr aktive Lichtforschung, die speziell den Einfluss von Infrarot-A (in Form von Rotlichtlampen, Rotlichtherapiegeräte und Infrarotkabinen) auf die Gesundheit betrachtet. Das Thema Vitamin-D wollen wir hier erst gar nicht berücksichtigen, weil es dann noch offensichtlicher wird, dass das Thema aus dem Kontext gerissen wird. Die Sonne und Infrarot-A ist existenziell für unsere Gesundheit.
Diese Aussage ist leider weit weg von der Wahrheit. Krebs ist eine hoch komplexe Krankheit und man ist immer noch am Erforschen, was genau Krebs verursacht. Dass Licht Krebs fördern soll ist jedoch grundlegend falsch. Infrarot-A lindert nachweislich oxidativen Stress im menschlichen Körper, was wiederum einen positiven Effekt auf unseren Körper sowie unsere Langlebigkeit hat.
Während es gesundheitlich fördernden Stress gibt, z.B. in Form von einer Infrarotsauna oder Rotlicht (auch hormetischer Stress genannt), gibt es natürlich vor allem negativen Stress. Dieser kann mental oder lifestyle-bezogen sein. Dieser Stress erhöht die Anzahl an freien Radikalen, was wiederum als“oxidativer Stress” bezeichnet wird.
Verschiedene Umwelteinflüsse oder Einflüsse aus der Umgebung haben einen direkten Einfluss auf unsere Zellgesundheit. Derartige negative Stressoren erhöhen den Anteil von freien Radikalen und stören das Gleichgewicht in Bezug auf Antioxidantien. Kurzum vermindern wir quasi das energetische Potenzial unseres Körpers, was den Körper stresst. Ursachen hierfür können folgende sein:
Infrarot-A, in Kombination mit Rotlicht, hat in mehreren Studien belegt, dass etwaige oxidativer Stress durch diese Lichtbereiche gelindert werden kann.
Hier wird Infrarot-A (in Kombination mit Rotlicht) also gezielt eingesetzt, um die mitochondriale Energieleistung zu steigern, anstatt Schäden herbeizuführen.
Hier muss man leider etwas weiter ausholen, um das Thema in Gänze zu beleuchten. Die Behauptung, dass IR-A Strahlung (allgemein sowie vor allem in Infrarotkabinen) schädlich ist, stammt hauptsächlich von Herstellern, die keine Vollspektrumstrahler verwenden können oder wollen, sowie vom Düsseldorfer Institut für umweltmedizinische Forschung. Das Düsseldorfer Institut für umweltmedizinische Forschung ist hauptsächlich an der Verbreitung dieser Meinung beteiligt. Die an der Forschung beteiligten Personen entwickelten und vertrieben gleichzeitig mit der Studie auch eine passende Sonnencreme, welche gegen IR-A Strahlen schützen soll. Sonnencreme-Hersteller stehen in großer Konkurrenz und es benötigt eine Innovation. Anzumerken ist, dass es zu diesem Thema auch keine weitere deutschsprachige Studie gibt. Ergo ist die einzige Studie zu diesem Thema leider nicht finanziell unabhängig, und es werden wirtschaftliche Interessen verfolgt.
Die Untersuchungen der Studie waren zudem fehlerhaft und wurden bereits mehrfach widerlegt, wie z.B. dieser Artikel zeigt:
“Die Publikation der Charité Berlin und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz weist eine Reihe systematischer methodischer Fehler in den Arbeiten nach, in denen Gefahren des Infrarot A der Sonnenwärmestrahlung behauptet werden: so wurden bei Zellkulturuntersuchungen z.T. Bestrahlungsstärken verwendet, die bei weit mehr als dem 10-fachen der maximal möglichen Infrarot-A-Bestrahlungsstärke der Sonne in gemäßigten Breiten und selbst in den Tropen liegen.
Es wurde missachtet, dass Zellkulturen, die keine Abdeckung durch darüberliegende Hautzellen und keinen Anschluss an einen Blutkreislauf haben, nicht mit der gleichen Bestrahlungsstärke wie durchblutete menschliche Haut mit einer Schicht bedeckender Zellen und einer Hornschicht bestrahlt werden dürfen, wenn sinnvolle Rückschlüsse auf die Situation der Haut am Menschen gezogen werden sollen.”
Interessant ist, dass es im Englischen eine Vielzahl an Studien gibt, die sogar gesundheitliche Vorteile von Infrarot-A belegen. Hier finden Sie eine Liste mit englischen Studien, von denen ich vier prägnante verlinke und Ihnen den Titel, sowie die Zusammenfassung übersetze:
In der Studie werden folgende Erkenntnisse erwähnt:
Es wird also klargestellt, dass Infrarot-A nicht schädlich ist, sondern es wirklich von vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Spannend ist ferner die Aussage, dass Infrarot-A bei der Verbesserung von UV-Strahlenschäden hilfreich sein kann, also dass es tatsächlich eine heilende Wirkung in Bezug auf die Hautgesundheit haben kann.
Ich glaube hier fest an den Leitsatz “die Dosis macht das Gift”, und werde darauf noch tiefer in den folgenden Paragraphen des Artikels eingehen. Nun zur nächsten Studie.
Folgende Schlussfolgerung wurde im Rahmen der Studie formuliert:
“NIR-Licht[...]ist eine vielversprechende und leistungsfähige Methode zur Vermittlung biologischer Funktionen durch Licht mit geringer Leistung und Wellenlänge im roten bis nahen Infrarotbereich. Augen und Neuronen sind auf die Cytochrom-c-Oxidase angewiesen, um Energie für Stoffwechselprozesse zu erzeugen. NIR-Licht kann in diese Gewebe eindringen und die Wiederherstellung von Neuronen bei Methanolintoxikation, Sehnerventrauma und -neuropathie, Netzhautverletzungen und -pigmentierung sowie Makuladegeneration unterstützen. NIR-Licht kann auch die Genesung des Gehirns nach einem atherothrombotischen Schlaganfall, Hirnverletzungen und Neurodegeneration unterstützen. Bei Tieren und Menschen wurden keine Nebenwirkungen beobachtet. Daher könnte NIR-Licht in naher Zukunft eine sichere und wirksame Methode für ein breites Spektrum von Anwendungen in der Augenheilkunde und Neurologie sein.”
- frei übersetzt von Johannes Kettelhodt
Hier wird also auch klargestellt, dass Infrarot-A keine gesundheitlichen Schäden hat, sondern sogar gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. In diesem konkreten Fall in Bezug auf die Behandlung von Erkrankungen an den Augen.
Das BfS schreibt über die verschiedenen Typen von Infrarot, die gesundheitliche Aspekte, und weist aber - wie natürlich auch zu erwarten ist - auf die gesundheitlichen Risiken von Infrarot hin. Hier erklärt das BfS, dass die Gefahr von einer Erwärmung des Körpers besteht, was jedoch unabhängig vom Infrarotbereich ist. Ein Aufenthalt in einer Nassdampf Sauna über mehrere Stunden ist viel zu intensiv, ebenso der Aufenthalt in einer reinen Infrarot-C-Kabine, oder aber auch der Aufenthalt in einer Vollspektrum Infrarotkabine. Diese Aufenthaltsdauer wird jedoch nicht anstrebt oder empfohlen, weshalb das Thema einer Erwärmung nur selten ein wirkliches Risiko darstellt.
Eine Überwärmung des Körpers kann auf kurz oder lang zum sogenannten Hitzetod führen. Der Körper überwärmt und die Zellen, Proteine, Peptide, DNA usw. denaturieren, und der Organismus wird erst nachhaltig geschädigt, bis dieser gänzlich stirbt.
Das ist natürlich nicht wünschenswert in einer Sauna, in der man zum Entspannen und für gesundheitliche Zwecke geht. Während ein sanftes künstliches Fieber, also eine Erhöhung der Körpertemperatur, durchaus wünschenswert ist, um das Immunsystem zu stärken und ggf. Schmerzen zu lindern.
Das BfS warnt nicht der Verwendung von Infrarot, Infrarot-A oder anderen Wellenlängenbereichen in Infrarotsaunen oder aber anderen gesundheitlichen bzw. wellness-bezogenen Lichtanwendungen gewarnt. Es warnt vor eine
„Infrarotstrahlen können die Zellen vor UV-Schäden schützen. In Versuchen mit in Kulturen gezüchteten normalen Fibroblasten (Bildungszellen des faserigen Bindegewebes) fanden die Forscher heraus, dass eine 30 minütige Infrarotbestrahlung die Zellen vor durch UV-A und UV-B- Strahlen hervorgerufenen Schäden schützt. UV-A- Bestrahlung allein reduziert bereits die Zahl der lebensfähigen Zellen um 45%. Eine Vorbestrahlung mit Infrarotlicht verringere den Anteil der Zerstörung auf 15%.“
Statt also schädlich zu sein, können sich durch die IR-A Strahlungen sogar gesundheitliche Vorteile für die Haut, in diesem Fall in Bezug auf UV-Schäden.
In diesen Ländern werden Behauptungen, gesundheitliche Risiken oder aber auch Verbote von der sog. “Food and Drug Administration” (kurz FDA) geregelt. Die FDA kontrolliert, überwacht und weist ggf. Änderungen in Bezug auf gesundheitliche Aussagen an, um Konsumenten zu schützen. Die FDA kann aber auch Medikamente, Anwendungen, Therapie usw. anerkennen und diese nach sog. Klassen einteilen. So erhalten z.B. Geräte oder Produkte der “Klasse 1” (FDA-approved class 1) eine Zertifizierung, um eine gesundheitliche oder medizinische Wirkung zu bestätigen.
“Klasse 2” ist eine etwas geringere Abstufung, zeigt aber nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern vor allem aber auch eine Unbedenklichkeit in Bezug auf die gesundheitlichen Effekte.
Warum erwähne ich das? Weil die Clearlight Sanctuary Vollspektrum Infrarotkabinen in Kanada als sog. “FDA-approved class 2” eingestuft werden, also nicht nur unbedenklich, sondern gesundheitsförderlich.
Sollte Infrarot-A in diesen Anwendungen also ernsthaft gesundheitsschädliche Wirkungen bzw. Einfluss haben, dann wäre das spätestens vor Ausstellung der Zertifizierung rausgekommen.
Infrarot ist aus der Öffentlichkeit nicht mehr wegzudenken. Vom Einsatz in Infrarotkabinen, Infrarot Wärmelampen zur Erwärmung von Menschen oder Tieren, bis hin zur klassische Rotlichtlampe (zur Minderung von Entzündungen z.B. im Nasennebenhöhlenbereich) oder aber auch bei der Verwendung von modernen Rotlichttherapie Geräten (im englischen “Red Light Therapy”) - infrarot und vor allem Infrarot-A wird vielseitig und gesundheitsfördernd eingesetzt.
IR-A Strahlung wird auch zum Beispiel von den bekannteren Phillips VITAE Strahlern abgegeben und es gibt viele Anwendungen der IR-A Strahlung im medizinischen Bereich - seit vielen Jahren.
Ein anderes gut bekanntes Beispiel ist die Marke “Higher Dose” in New York . Das wohl bekannteste Infrarotkabinen-Studio in den USA. Mitten in New York liegt dieses Studio, welches nur unsere Vollspektrum Kabinen verwendet. Es ist ein Studio, in welches Leute gehen, um nur Infrarotkabinen und auch eine Art Infrarotdecke zu benutzen.
Dort gehen sehr viele Stars ein und aus, welche die Kabinen täglich nutzen. Es geht hierbei nicht darum, dass viele Stars diese Kabinen nutzen, sondern es geht darum, dass diese Leute die besten und angesehensten Ärzte der Welt als Privatärzte und Berater haben. Diese würden Ihren Klienten keine schädlichen Saunagänge empfehlen. Das ist insofern ein riesen Thema, als dass in Amerika alles und jeder auf mögliche Schäden verklagt werden kann.
Man muss jedoch nicht nur “über den Teich” schauen, sondern kann sich auch in der DACH Region umschauen um zu sehen, dass es eine Mehrzahl an Infrarotkabinen Herstellern gibt, die Vollspektrum, inklusive Infrarot-A verwenden, und das seit mehreren Jahren. So schreibt z.B. auch die Delphin Wellness GmbH, ein geschätzter Konkurrent, dass es bis dato keine ernst zu nehmenden Studien zum Thema Infrarot-A gibt, die auf die Anwendung von Vollspektrum Infrarotkabinen oder Rotlichtern zutreffen würden.
Diese Aussage teilen wir bzw. teile ich gänzlich, und ich beobachte die Panikmache einiger anderer Konkurrenten, vor allem einer Schweizer Firma, mit großer Sorge. Große Teile der Aufklärung in Bezug auf die Wichtigkeit von Infrarot-A für unsere Gesundheit werden missachtet und es wird über falsche Informationen Panik verbreitet.
Mein Rat, nehmen Sie sich die Zeit, um das Thema besser zu verstehen. Lichtforschung ist ein spannender Bereich der Forschung, und ich gehe fest davon aus, dass es in den nächsten Jahren noch unzählige andere positive Erkenntnisse geben wird.
Infrarot, vor allem Infrarot-A, aber auch Infrarot-B, kann bei falscher Verwendung bzw. Anwendung einen Schaden verursachen. Ich habe oben das Beispiel des Sonnenlichts aufgeführt. Wir brauchen das Infrarotlicht, wir brauchen das Infrarot-A zur Produktion von Vitamin D (zusammen mit UV Licht), und trotzdem kann es nicht ratsam sein, mehrere Stunden in der Sonne oder aber auch in einer Infrarotkabinen zu verbringen. Wie Sie sich in der Sonne verbrennen würden, können Sie sich in einer schlechten Infrarotkabinen, oder aber auch an Infrarot-Terrassenstrahlern verbrennen, sofern Sie zu nah an diesen dran sind, oder diese zu intensiv ausgelegt sind. Hier käme es zu oberflächlichen Verbrennungen der Haut.
In den meisten Infrarotkabinen werden die Vollspektrumstrahler deshalb etwas weiter weg vom menschlichen Körper positioniert, damit Verbrennung bei normaler und empfohlener Verwendung ausgeschlossen ist. Wir platzieren diese Strahler selbst ca. 40-50cm entfernt, auf unterer Höhe, um Verbrennung gänzlich auszuschließen, und trotzdem noch von den gesundheitlichen Effekten des vollen Infrarotspektrums zu profitieren. Sollten Sie Ihre Hand aber zu lange an den Vollspektrumstrahler halten , würden Sie Ihre Hand verbrennen, da die Wärme sehr intensiv wirkt. Das ist aber eine oberflächliche Verbrennung, fördert weder Krebs, oder beschleunigt die Hautalterung, es ist einfach eine Verbrennung.
Eine passende Analogie ist heißes Duschen. Heißes duschen für ein paar Sekunden oder Minuten stellt kein Problem dar. Wenn Sie aber zu lange oder zu heiß duschen, verbrennen Sie sich. Ein anderes Beispiel ist das Trinken von Wasser. Der allgemeine Hinweis ist, dass man ca. 2-3 Liter Wasser über den Tag verteilt trinken sollte. Wasser ist nicht schädlich, sondern essenziell. Wenn Sie nun aber 6 Liter am Tag trinken würden, könnte das Ihrer Gesundheit ernsthaft schaden.
Die Dosis macht also das Gift; das ist bei allem im Leben bzw. in der Natur so.
Die aufgeführten Studien in Bezug auf Hautschäden von Vollspektrumstrahlern beziehen sich leider auf keinen logischen Kontext. Die besagten Studien sind deutlich älter als die neue Forschung. Einige der “Studien” reichen bis zu 30 Jahre zurück. Des Weiteren beziehen sich diese Studien auf Glasbläser und Schweißer, welche fünf Tage die Woche für mehrere Stunden direkt in eine starke Schweißquellen geschaut haben. Diese Schweißquellen beinhalten eine Vielzahl an Spektren, u.a. IR-A und UV-Licht in sehr hoher Intensität. Das Metall wird bei ca. 2000 Grad geschmolzen, und diese Temperaturen müssen mittels Wellenlängen erstmal erreicht werden.
Im Rahmen dieser Tätigkeit haben es über die Jahre einige Male, und auch nicht bei jeder Person, zu Schädigungen der Netzhaut. Das ist nicht erstaunlich, wenn man bedenkt, bei was für Temperaturen gearbeitet wird und wie viele Stunden pro Tag Menschen in die Quelle schauen mussten. Aufgrund dieser Tatsache ist es ja heute auch vorgeschrieben, dass beim Schweißen eine Brille sowie Schutz getragen werden muss.
Leider wird diese Studie bzw. dieser Vergleich bei allen Infrarot-A Anwendungen aufgeführt, Sonnenlicht, Rotlichtlampe und auch Vollspektrum Infrarotkabinen. Wie Sie sicher merken hinkt der Vergleich deutlich:
Alle Rahmenparameter, Zeit, Intensität, Anwendungen, Materialien usw. sind unterschiedlich, und hier negative Folgen vom Schweißen auf eine 3-4 malige Anwendung einer Vollspektrum Infrarotkabine, welche nicht annähernd an die Intensität beim Schweißen kommt ist schlichtweg fahrlässig und falsch.
Damit der Vergleich passt müssten die Wellenlängen einer Vollspektrum Infrarotkabine an die des Schweißens angepasst werden, was deutlich höhere Temperaturen als ein Vollspektrumstrahler aufweist, Sie müssten die Kabine täglich 5 - 8 Stunden benutzen, und dabei ca. 1-5cm entfernt in de Strahler starren um möglicherweise Ihre Augen zu schädigen.
Auch das Seibersdorf Labor untersucht dieses Thema in mehr Detail. Hier ein Auszug auf dem letzten Bericht:
"Je nach Wellenlänge können verschiedene Teile des Auges gefährdet sein. IR-A Strahlung dringt bis an die Netzhaut vor und kann bei entsprechender Temperaturerhöhung eine permanente Schädigungen der Netzhaut hervorrufen. Die Bestrahlungsstärke von IR-A Strahlern liegt jedoch weit unter dem ICNIRP5 Grenzwert , eine thermische Schädigung der Netzhaut ist daher auch bei langem Starren in die Quelle nicht möglich. Aussagen wie „durch IR-A Strahler kann es zu Netzhautablösungen kommen“, sind daher falsch und wurden leider auch von Konsumentenschutzzeitschriften, offensichtlich ohne ausreichende Recherche, übernommen .
…Bezüglich Hornhaut ist jedoch anzumerken, dass eine Eintrübung nur bei extrem hohen Bestrahlungsstärken möglich ist, die durch IR-Strahler nicht erzeugt werden können. Bei längeren Bestrahlungsdauern ist man durch den Tränenfilm und die Schmerzreaktion geschützt.“
Seiberdorfer Institut
Sie brauchen also keine Schutzbrille zu tragen. Die Intensität, der Abstand und die Technologie sind nicht vergleichbar und es bedarf daher keiner Schutzbrille. Sollten Sie aber dennoch besorgt sein können Sie eine Infrarotkabine wählen, bei denen man nicht direkt ins Infrarot-A schauen kann, wie z.B. durch eine sinnvolle Anbringung im unteren Bereich
Man liest vor allem bei einer Firma online, dass die Augen “bei Benutzung einer Vollspektrum Infrarotkabine getränt haben”.
Diese Aussage ist leider erstmal schwierig überhaupt nachzuvollziehen, da nach derselben Logik die Augen im Sonnenlicht tränen müssten. Augentränen ist ferner auch eine natürliche Reaktion des Auges, wenn die Luft zu trocken ist, oder aber die Schleimhäute aktiv werden. Bei einer Infrarotsauna handelt es sich um trockene Wärme, also vollkommen normal, dass ein Auge mal tränen muss, unabhängig von der Art der eingebauten Infrarottechnik. Dass das Auge aufgrund von Infrarot-A tränen soll ist schlichtweg reine Willkür, unbegründete Panikmache und wissenschaftlich absolut aus der Luft gegriffen. Vielmehr ist zu vermuten, dass die Luft zu trocken war und das Auge tränen musste, oder aber dass der Temperaturunterschied zwischen kalt und warm zu extrem war, weshalb das Auge tränt.
Eine solche Panikmache bzw. falsche Ableitung publik zu machen ist schlichtweg moralisch höchst fragwürdig und stellt höchstens eine persönliche Meinung dar. Ich rate Ihnen, hier dringend Ihren Verstand zu verwenden und dieartigen Verkaufstaktiken in Form von Panikmache kritisch zu hinterfragen. Es unterstreicht die Ethik und Werte einer solchen Person oder Firma.
Im Rahmen dieses Artikels haben wir die Grundlagen von Infrarot im Detail erkundet. Ich hoffe, Sie konnten im Rahmen des Artikels einen guten Überblick über die Grundlagen der Physik des Lichts erhalten, Informationen zu den verschiedenen Anwendungen, sowie einen Überblick über die derzeitige Forschungslage erhalten.
Wie mit allem in der Welt gibt es keinen heiligen Gral, alles ist eine Frage der Qualität sowie der Intensität.
Fakt ist , dass Licht lebensnotwendig ist- Licht, Infrarotlicht und auch Infrarot-A sind Teil unseres täglichen Lebens. Diese Erkenntnisse zu ignorieren sind schlichtweg falsch.
Neueste Lichtforschung und Produktentwicklungen vereinen diese Erkenntnisse in Form von gesundheitsfördernden Produkten, wie z.B. Vollspektruminfrarotkabinen oder Rotlichttherapie-Geräten.
Diese Geräte bieten einen tollen Anreiz für mehr Hormesis, also positiven Stress, sie sind aber keine Wunderwaffe für Ihre Gesundheit
Entdecken Sie unsere Erweiterungen und verwandeln Sie Ihre Infrarotsauna in ein 360° Gesundheits-System.
Unser Team besteht aus Experten für Infrarotsaunen und steht Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.