Die tatsächliche Wirkung von Infrarot auf die Wohlbefinden

Haftungsausschluss

Wie wirkt sich Infrarot auf die Wohlbefinden aus?

Diese Frage hat sich jeder, der über die Anschaffung einer Infrarotkabine nachdenkt, schon mehr als einmal gestellt. Um das Thema so objektiv wie möglich zu klären, haben wir diesen umfangreichen Artikel verfasst.

Unter anderem wird geklärt:

  • Wie die Infrarotstrahlung auf die Wohlbefinden wirkt
  • Was die größten Vorteile von Infrarot sind
  • Welche Nachteile Infrarotwellen haben können
  • In welchen Anwendungsgebieten Infrarot zum Einsatz kommt

Wie sich Infrarot positiv auf unsere Wohlbefinden auswirkt

Von Gewichtsverlust, über ein stärkeres Immunsystem, bis hin zu mehr Entspannung im Alltag. Um die positive Wirkung von Infrarotstrahlen auf den Körper ranken sich viele Mythen. 

Die gute Nachricht: An den meisten davon ist viel Wahres dran. 

Zahlreiche Studien zeigen den nachhaltig positiven Effekt, den Infrarot nicht nur auf das menschliche Hautbild, sondern generell auf unsere Wohlbefinden hat. 

Im täglichen Leben können sich die Vorteile der regelmäßigen Nutzung einer Infrarotkabine unter anderem in weniger Muskelschmerzen oder selteneren Beschwerdensfällen äußern.

Die Vorteile einer Infrarotkabine für die Wohlbefinden

Einer der größten Vorteile von Infrarotsaunen ist, dass die regelmäßige Nutzung nachweislich dabei helfen kann, überschüssiges Gewicht abzubauen. Die Forschung hat gezeigt, dass das Körpergewicht eine tragende Rolle bei der allgemeinen Wohlbefinden spielt. Mit anderen Worten, ist die Wahrscheinlichkeit verschiedene Beschwerdenen zu erleiden geringer, wenn sich das Körpergewicht in einem gesunden Bereich befindet. 

Da der Gang zur Infrarotsauna den Körper - durch die Hitze und Tiefenwärme - gezielt unter Stress setzt, wird das Herz-Kreislauf-System aktiv gestärkt. Das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, wird somit aktiv gesenkt. Eine Studie des Journal of Cardiology mit 129 chronisch herzkranken Patienten hat ergeben, dass die tägliche Wärme der Infrarotkabine eine gute Alternative zu pharmazeutischen Therapien ist.

Des Weiteren kann nahes Infrarot (wird oft auch “near infrared” oder kurz “nir” genannt) zu einem verbesserten Hautbild beitragen. Nicht nur Cellulite lässt sich mit Infrarotlicht bekämpfen, die Nutzung der Wärmekabine kann auch die Haut flexibler machen und Falten vorbeugen. Die Wellen der Infrarotwärme dringen nämlich in tiefere Hautschichten ein, wo sie sich positiv auf die Wohlbefinden auswirken.

Die Tiefenwirkung hat aber noch mehr zu bieten, als “nur” schönere Haut. Häufig wird die Aussage getroffen, dass Infrarot dabei hilft, Wunden schneller zu heilen. Tatsächlich deutet eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 darauf hin, dass Infrarotlicht den Heilungsprozess bei Wunden der Haut beschleunigt. 

Wie du siehst, wirkt sich Infrarot auf mehreren Ebenen auf unseren Körper aus. Ein weiterer Vorteil der Infrarotsaunen für die Wohlbefinden ist dabei so wichtig, dass wir ihm einen eigenen Punkt gewidmet haben…

Infrarotkabinen entgiften den Körper

“Detox” ist nicht nur ein Ernährungs-Trend, der sich in den letzten Jahren aufgetan hat. Es geht dabei vielmehr darum, die körpereigene Selbstheilung wieder zu aktivieren und nachhaltig zu stärken. 

Eine Infrarotkabine kann ebenfalls dabei helfen, den Körper zu entgiften. Die schädlichen Gifte werden so mithilfe der Infrarotwärme buchstäblich aus dem Körper geschwitzt. 

Was vielen Menschen noch gar nicht bewusst ist: Schweiß enthält mehr toxische Elemente, als andere Körperflüssigkeiten - wie zum Beispiel Urin. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass durch verstärktes Schwitzen schneller und mehr Schadstoffe aus dem Körper befördert werden.

Besonders Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber gehören zu den toxischen Substanzen, welche keinen vorteilhaften Nutzen im menschlichen Körper haben. Wenn sich diese Elemente zu lange im Kreislauf befinden, werden sie an weniger vorteilhaften Stellen - wie zum Beispiel im Bindegewebe - gelagert. Man muss kein Experte in diesem Gebiet sein, um zu wissen, dass sie dort nichts verloren haben. 

Die trockene Wärme der Infrarotkabinen bietet hier eine ideale Therapiemöglichkeit, um den Körper optimal zu entgiften. 

Natürlich ist es für die Wohlbefinden ebenfalls förderlich, wenn die Sauna nur einmal pro Woche genutzt wird, aber hier verhält es sich ähnlich wie beim Thema Bewegung. Man sollte möglichst mehrmals pro Woche aktiv werden, um den Körper zu stärken. 

Zusammengefasst kann eine Infrarotsauna vor allem dabei helfen...

  1. Gewicht zu reduzieren
  2. den Körper nachweislich zu entgiften
  3. Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern
  4. das Hautbild zu verbessern und Falten vorzubeugen
  5. das Immunsystem zu stärken
  6. Stress abzubauen

Um das Thema von Infrarot und Wohlbefinden ganzheitlich zu behandeln, darf nicht nur auf die Vorteile eingegangen werden. Es gehören auch mögliche Nachteile und Probleme von Infrarot dazu. Diese Themen werden im nächsten Punkt geklärt.

Kann Infrarot schädlich für den Körper sein?

Bei all den gesunden Effekten, welche Infrarotkabinen auf den menschlichen Körper haben können, stellt sich irgendwann auch einmal die Frage, ob Infrarot gefährlich sein kann. Das ist nur allzu berechtigt, wenn man bedenkt, dass es kaum eine Sache auf der Welt gibt, welche nur Vorteile zu bieten hat.

Die kurze Antwort ist: Es hängt stark von der Temperatur und Art der Infrarotstrahlung ab, ob sie schädlich ist. 

Infrarot, wie es in Wärmekabinen und Infrarotsaunen erzeugt wird, stellt in keinster Weise eine Gefährdung für den menschlichen Körper dar. Ganz im Gegenteil, denn wie wir bereits weiter oben erklärt haben, fördert sie sogar die Wohlbefinden. 

Wirklich gefährlich wird es bei Infrarotkabinen erst dann, wenn man sich länger als empfohlen darin aufhält. Es ist gut mit einem intensiven Sonnenbad zu vergleichen. Irgendwann ist die Körpertemperatur zu weit aufgewärmt und die Bedrohung, einen Hitzschlag zu erleiden, steigt. 

Auch für die Augen ist die Infrarotstrahlung von Kabinen unbedenklich -  sonst dürften sie gar nicht zum Verkauf freigegeben werden. Schäden der Netzhaut entstehen durch Infrarotwellen nur dann, wenn sie konzentriert (z.B. bei einem Laserpointer) und dauerhaft auf das Auge einwirken. 

Infrarotkabinen haben Nachteile, wenn…

Unter bestimmten Voraussetzungen können Infrarotkabinen, beziehungsweise die Infrarotstrahlen selbst, Nachteile haben. Ein gutes Beispiel hierfür, welches bereits kurz angeschnitten wurde, ist die zu intensive Nutzung bei einer übertrieben hohen Temperatur.

Vor allem Menschen, die nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, haben ein erhöhtes Risiko, einen Hitzschlag bzw. einen künstlichen Sonnenstich zu erleiden. Darum ist es auch so immens wichtig, die Grenzen des eigenen Körpers zu kennen und diese nicht mutwillig zu überschreiten. Das gilt für Infrarotkabinen genauso wie in anderen Bereichen.

Darüber hinaus können wir nur eindringlich dazu raten, auf Infrarotkabinen zu setzen, bei denen der Hersteller die wichtigsten Sicherheitsstandards einhält und garantieren kann. Es kommt leider zu oft vor, dass bei Infrarotsaunen die Vollspektrumstrahler nicht so funktionieren, wie sie sollten. Eine einwandfreie und unproblematische Nutzung kann in so einem Fall nicht mehr garantiert werden.

Aus diesem Grund sind wir bei Clearlight auf hochwertige Verarbeitung unserer Materialien fokussiert. Bei unseren Infrarotkabinen sind nicht nur die Carbon Vollspektrumstrahler nach Maß gefertigt, sondern auch das Holz stammt von ökologisch zertifizierten Betrieben (FSC-Zertifizierung).

In unseren Infrarotkabinen verwenden wir ausschließlich unsere patentierten hybrid Carbon-Keramik Strahler, sowie unsere hochwertigen Vollspektrumstrahler, welche von Ärzten mit entwickelt wurden.

KOSTENLOSES E-BOOK

8 Tipps, um Ihr Infrarot-Erlebnis zu optimieren

Mit bewährten Methoden das Beste herausholen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
close up of sweaty woman's face, on sage green background

Unterm Strich lässt sich sagen: Rotlichtkabinen haben weitaus mehr Vorteile als Nachteile. Eine Gefährdung geht von ihnen nur selten aus und ist vom Hersteller abhängig.

Die verschiedenen Anwendungsgebiete von Infrarot

Infrarot wird bekanntlich nicht nur im persönlichen Raum in Form von Wärmekabinen genutzt, sondern spielt auch in der Medizin zur therapeutischen Anwendung (Rotlichtbehandlung) eine tragende Rolle. Die Einsatzgebiete von Infrarotwellen sind nahezu endlos und es finden sich täglich neue Bereiche, in denen es sinnvoll genutzt werden kann.

Für einen schnelleren Überblick zu den verschiedenen Anwendungsgebieten von Infrarot haben wir hier eine kurze Liste zusammengestellt:

  • Infrarotkabinen für private oder kommerzielle Zwecke
    Dieser Punkt ist offensichtlich und muss nicht mehr weiter ausgebaut werden. Infrarotkabinen werden nicht nur im privaten Haushalt gerne genutzt, sondern finden auch im Wellnessbereich und Spas einen wichtigen Nutzen.
  • Im Sonnenlicht
    Die natürlichste Quelle für Infrarotstrahlung ist unsere Sonne. Ohne die Strahlen, welche tief in die Haut eindringen, wäre es dem Menschen und anderen Lebewesen kaum möglich, in ihrer Form weiter zu existieren.
  • Als mobile Rotlichtlampe
    Die Tiefenwärme von Rotlichtlampen wird im Hausgebrauch gerne für verschiedenste Zwecke genutzt. So schwören viele Menschen bei der Rotlichtbestrahlung auf die positiven Auswirkungen gegen Migräne, Entzündungen, Arthrose oder Muskelschmerzen.
    Hier ist auf genügend Abstand zum Rotlicht zu achten, eine Schutzbrille ist in den meisten Fällen jedoch nicht nötig.
    [Hier könnte man auf das neue Produkt hinweisen, wenn es gelauncht ist]
  • Infrarot in der Medizin
    Die moderne Medizin greift gerne auf Infrarot - Ferninfrarot wie auch Nahinfrarot - zurück, um verschiedenste Beschwerdenen zu therapieren. Ein hervorragendes Beispiel sind die positiven Effekte von Infrarotsaunen bei Gelenkbeschwerden, welche von wissenschaftlichen Studien belegt werden konnten.
  • In konzentrierter Form als Infrarot Laser
    Infrarot Laser werden in allen möglichen Bereichen genutzt. Von militärischen Zwecken, bis hin zu alltäglichen Gebrauchsgegenständen wie Laserpointern, ist das rote Licht vielseitig einsetzbar.

Für die allermeisten Menschen ist jedoch nur die Anwendung von Infrarotstrahlung bei Infrarotkabinen oder der klassischen Rotlichtlampe von Bedeutung. 

Dabei ist es essentiell, dass die jeweiligen Produkte einen hohen Standard in Verarbeitung und Funktion aufweisen. Andernfalls macht das Saunaerlebnis nicht annähernd so viel Spaß.

Fazit zu den Wohlbefindenlichen Auswirkungen von Infrarot

Die regelmäßige Nutzung von Infrarotkabinen ist in vielerlei Hinsicht gesund für unseren Körper. Ein verbessertes Hautbild, die Entgiftung des Körpers sowie weniger Muskelschmerzen sind nur ein paar der Vorteile, die das Produkt zu bieten hat.

Nachteile kann es bei Infrarotstrahlung im Grunde nur dann geben, wenn das Produkt selbst defekt ist, falsch genutzt wird oder es sich um zu hohe Temperaturen handelt.

Abschließend muss gesagt werden: Als Hersteller von Infrarotkabinen sind wir von Clearlight nicht ganz unvoreingenommen, was die Thematik betrifft. Aber nicht nur unsere Kunden, sondern auch unabhängige Studien zeigen, dass die Tiefenwärme der Infrarotstrahler viele Vorteile haben.Wie wirkt sich Infrarot auf die Wohlbefinden aus?

Diese Frage hat sich jeder, der über die Anschaffung einer Infrarotkabine nachdenkt, schon mehr als einmal gestellt. Um das Thema so objektiv wie möglich zu klären, haben wir diesen umfangreichen Artikel verfasst.

Unter anderem wird geklärt:

  • Wie die Infrarotstrahlung auf die Wohlbefinden wirkt
  • Was die größten Vorteile von Infrarot sind
  • Welche Nachteile Infrarotwellen haben können
  • In welchen Anwendungsgebieten Infrarot zum Einsatz kommt

Wie sich Infrarot positiv auf unsere Wohlbefinden auswirkt

Von Gewichtsverlust, über ein stärkeres Immunsystem, bis hin zu mehr Entspannung im Alltag. Um die positive Wirkung von Infrarotstrahlen auf den Körper ranken sich viele Mythen. 

Die gute Nachricht: An den meisten davon ist viel Wahres dran. 

Zahlreiche Studien zeigen den nachhaltig positiven Effekt, den Infrarot nicht nur auf das menschliche Hautbild, sondern generell auf unsere Wohlbefinden hat. 

Im täglichen Leben können sich die Vorteile der regelmäßigen Nutzung einer Infrarotkabine unter anderem in weniger Muskelschmerzen oder selteneren Beschwerdensfällen äußern.

Die Vorteile einer Infrarotkabine für die Wohlbefinden

Einer der größten Vorteile von Infrarotsaunen ist, dass die regelmäßige Nutzung nachweislich dabei helfen kann, überschüssiges Gewicht abzubauen. Die Forschung hat gezeigt, dass das Körpergewicht eine tragende Rolle bei der allgemeinen Wohlbefinden spielt. Mit anderen Worten, ist die Wahrscheinlichkeit verschiedene Beschwerdenen zu erleiden geringer, wenn sich das Körpergewicht in einem gesunden Bereich befindet. 

Da der Gang zur Infrarotsauna den Körper - durch die Hitze und Tiefenwärme - gezielt unter Stress setzt, wird das Herz-Kreislauf-System aktiv gestärkt. Das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, wird somit aktiv gesenkt. Eine Studie des Journal of Cardiology mit 129 chronisch herzkranken Patienten hat ergeben, dass die tägliche Wärme der Infrarotkabine eine gute Alternative zu pharmazeutischen Therapien ist.

Des Weiteren kann nahes Infrarot (wird oft auch “near infrared” oder kurz “nir” genannt) zu einem verbesserten Hautbild beitragen. Nicht nur Cellulite lässt sich mit Infrarotlicht bekämpfen, die Nutzung der Wärmekabine kann auch die Haut flexibler machen und Falten vorbeugen. Die Wellen der Infrarotwärme dringen nämlich in tiefere Hautschichten ein, wo sie sich positiv auf die Wohlbefinden auswirken.

Die Tiefenwirkung hat aber noch mehr zu bieten, als “nur” schönere Haut. Häufig wird die Aussage getroffen, dass Infrarot dabei hilft, Wunden schneller zu heilen. Tatsächlich deutet eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 darauf hin, dass Infrarotlicht den Heilungsprozess bei Wunden der Haut beschleunigt. 

Wie du siehst, wirkt sich Infrarot auf mehreren Ebenen auf unseren Körper aus. Ein weiterer Vorteil der Infrarotsaunen für die Wohlbefinden ist dabei so wichtig, dass wir ihm einen eigenen Punkt gewidmet haben…

Infrarotkabinen entgiften den Körper

“Detox” ist nicht nur ein Ernährungs-Trend, der sich in den letzten Jahren aufgetan hat. Es geht dabei vielmehr darum, die körpereigene Selbstheilung wieder zu aktivieren und nachhaltig zu stärken. 

Eine Infrarotkabine kann ebenfalls dabei helfen, den Körper zu entgiften. Die schädlichen Gifte werden so mithilfe der Infrarotwärme buchstäblich aus dem Körper geschwitzt. 

Was vielen Menschen noch gar nicht bewusst ist: Schweiß enthält mehr toxische Elemente, als andere Körperflüssigkeiten - wie zum Beispiel Urin. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass durch verstärktes Schwitzen schneller und mehr Schadstoffe aus dem Körper befördert werden.

Besonders Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber gehören zu den toxischen Substanzen, welche keinen vorteilhaften Nutzen im menschlichen Körper haben. Wenn sich diese Elemente zu lange im Kreislauf befinden, werden sie an weniger vorteilhaften Stellen - wie zum Beispiel im Bindegewebe - gelagert. Man muss kein Experte in diesem Gebiet sein, um zu wissen, dass sie dort nichts verloren haben. 

Die trockene Wärme der Infrarotkabinen bietet hier eine ideale Therapiemöglichkeit, um den Körper optimal zu entgiften. 

Natürlich ist es für die Wohlbefinden ebenfalls förderlich, wenn die Sauna nur einmal pro Woche genutzt wird, aber hier verhält es sich ähnlich wie beim Thema Bewegung. Man sollte möglichst mehrmals pro Woche aktiv werden, um den Körper zu stärken. 

Zusammengefasst kann eine Infrarotsauna vor allem dabei helfen...

  1. Gewicht zu reduzieren
  2. den Körper nachweislich zu entgiften
  3. Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern
  4. das Hautbild zu verbessern und Falten vorzubeugen
  5. das Immunsystem zu stärken
  6. Stress abzubauen

Um das Thema von Infrarot und Wohlbefinden ganzheitlich zu behandeln, darf nicht nur auf die Vorteile eingegangen werden. Es gehören auch mögliche Nachteile und Probleme von Infrarot dazu. Diese Themen werden im nächsten Punkt geklärt.

Kann Infrarot schädlich für den Körper sein?

Bei all den gesunden Effekten, welche Infrarotkabinen auf den menschlichen Körper haben können, stellt sich irgendwann auch einmal die Frage, ob Infrarot gefährlich sein kann. Das ist nur allzu berechtigt, wenn man bedenkt, dass es kaum eine Sache auf der Welt gibt, welche nur Vorteile zu bieten hat.

Die kurze Antwort ist: Es hängt stark von der Temperatur und Art der Infrarotstrahlung ab, ob sie schädlich ist. 

Infrarot, wie es in Wärmekabinen und Infrarotsaunen erzeugt wird, stellt in keinster Weise eine Gefährdung für den menschlichen Körper dar. Ganz im Gegenteil, denn wie wir bereits weiter oben erklärt haben, fördert sie sogar die Wohlbefinden. 

Wirklich gefährlich wird es bei Infrarotkabinen erst dann, wenn man sich länger als empfohlen darin aufhält. Es ist gut mit einem intensiven Sonnenbad zu vergleichen. Irgendwann ist die Körpertemperatur zu weit aufgewärmt und die Bedrohung, einen Hitzschlag zu erleiden, steigt. 

Auch für die Augen ist die Infrarotstrahlung von Kabinen unbedenklich -  sonst dürften sie gar nicht zum Verkauf freigegeben werden. Schäden der Netzhaut entstehen durch Infrarotwellen nur dann, wenn sie konzentriert (z.B. bei einem Laserpointer) und dauerhaft auf das Auge einwirken. 

Infrarotkabinen haben Nachteile, wenn…

Unter bestimmten Voraussetzungen können Infrarotkabinen, beziehungsweise die Infrarotstrahlen selbst, Nachteile haben. Ein gutes Beispiel hierfür, welches bereits kurz angeschnitten wurde, ist die zu intensive Nutzung bei einer übertrieben hohen Temperatur.

Vor allem Menschen, die nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, haben ein erhöhtes Risiko, einen Hitzschlag bzw. einen künstlichen Sonnenstich zu erleiden. Darum ist es auch so immens wichtig, die Grenzen des eigenen Körpers zu kennen und diese nicht mutwillig zu überschreiten. Das gilt für Infrarotkabinen genauso wie in anderen Bereichen.

Darüber hinaus können wir nur eindringlich dazu raten, auf Infrarotkabinen zu setzen, bei denen der Hersteller die wichtigsten Sicherheitsstandards einhält und garantieren kann. Es kommt leider zu oft vor, dass bei Infrarotsaunen die Vollspektrumstrahler nicht so funktionieren, wie sie sollten. Eine einwandfreie und unproblematische Nutzung kann in so einem Fall nicht mehr garantiert werden.

Aus diesem Grund sind wir bei Clearlight auf hochwertige Verarbeitung unserer Materialien fokussiert. Bei unseren Infrarotkabinen sind nicht nur die Carbon Vollspektrumstrahler nach Maß gefertigt, sondern auch das Holz stammt von ökologisch zertifizierten Betrieben (FSC-Zertifizierung).

In unseren Infrarotkabinen verwenden wir ausschließlich unsere patentierten hybrid Carbon-Keramik Strahler, sowie unsere hochwertigen Vollspektrumstrahler, welche von Ärzten mit entwickelt wurden.

Alle Infrarot-Saunen ansehen
Entdecken Sie unser Sortiment an Infrarot-Saunen

Sind Sie bereit, ein neues Maß an Komfort und Wohlbefinden zu erleben? Entdecken Sie unseren gesamten Katalog, um die ideale Sauna zu finden, die traditionelle Entspannung mit moderner Wellnesstechnologie verbindet.

Sanctuary Infrarotsaunen ansehen
Clearlight Sanctuary Innen-Infrarotkabinen entdecken

Die Clearlight Sanctuary Innen-Infrarotkabine – Erleben Sie tiefes, entgiftendes Schwitzen mit Vollspektrum-Technologie. Ideal für Ihr Home Spa.

Sanctuary Infrarotsaunen ansehen
Clearlight Sanctuary Außen-Infrarotkabinen entdecken

Die Clearlight Sanctuary Outdoor Infrarotkabine – Ihr luxuriöser Rückzugsort im Freien. Robuste Cedartec-Wände für tiefste Entspannung bei jedem Wetter.

Angebot anfordern
Ihr Weg zur Entspannung beginnt hier

Denken Sie über eine Infrarot-Sauna für Ihr Zuhause nach? Lassen Sie uns Sie durch die Optionen führen und ein individuelles Angebot erstellen.

Infrared sauna comparison
Entdecken Sie unser Sortiment an Infrarot-Saunen

Sind Sie bereit, ein neues Maß an Komfort und Wohlbefinden zu erleben? Entdecken Sie unseren gesamten Katalog, um die ideale Sauna zu finden, die traditionelle Entspannung mit moderner Wellnesstechnologie verbindet.

Erfahren Sie mehr
Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile von Infrarot-Saunen

Infrarot-Saunen bieten mehr als nur Entspannung. Entdecken Sie die gesundheitsfördernden Vorteile, die wissenschaftlich belegt sind, und sehen Sie, wie sie Teil Ihres ganzheitlichen Wellness-Konzepts werden können.

MerkmalInfrarotkabineFinnische SaunaDampfbad
WärmequelleInfrarotstrahlerHolz- oder Elektroofen mit SteinenDampfgenerator
Temperaturbereich40°C bis max. 65°C70°C bis 100°C40°C bis 50°C
InstallationEinfach, kein Raumaufheizen erforderlichBelüftung und Wärmeisolierung erforderlichFeuchtigkeitsbeständige Materialien erforderlich
PlatzbedarfKompakt, geeignet für drinnen und draußenGrößere Fläche nötig, drinnen und draußen installierbarMehr Platz nötig, geeignet für drinnen
AnschaffungskostenMittel bis hochMittel bis hochMittel bis hoch
BetriebskostenNiedrigHöher durch Strom- oder HolzkostenHöher durch Dampferzeugung
WartungGering, regelmäßige ReinigungRegelmäßige Reinigung und Pflege des Ofens und SteineRegelmäßige Reinigung und Wartung des Dampfgenerators
Gesundheitliche HauptvorteileMuskelentspannung, Entgiftung, ImmunsystemDurchblutung, stärkt das ImmunsystemUnterstützt Atemwege, befeuchtet die Haut, Entspannung
BenutzerfreundlichkeitIdeal für Personen, die auf hohe Temperaturen empfindlich reagieren und Menschen, die häufig Saunieren wollenIdeal für traditionelle SaunaerfahrungIdeal für sanfte Entspannung, besonders für Atemprobleme

Erweiterungen für Ihre Sauna

Entdecken Sie unsere Erweiterungen und verwandeln Sie Ihre Infrarotsauna in ein 360° Wellness-System.

Erweiterungen entdecken

Möchten Sie mehr über die entspannende Wirkung von Infrarotsaunen erfahren?

Unser Team besteht aus Experten für Infrarotsaunen und steht Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Preisanfrage

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, um mehr über unsere Infrarotsaunen für Ihr Zuhause zu erfahren. Bitte geben Sie Ihre Handynummer an, wenn Sie von einem unserer Experten kontaktiert werden möchten.

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Jetzt Kontaktieren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.