3 Personen Clearlight® Sanctuary Vollspektrum Infrarotkabine
True Wave II™ Vollspektrum Infrarotstrahler
True Wave™ Carbon und Keramikstrahler
Ökologisch zertifiziertes kanadisches Zedernholz der höchsten Güteklasse
Digitales Bedienfeld & App-Steuerung
Bluetooth/AUX Soundsystem*
Eingebaute Stereo Lautsprecher
Eingebaute ergonomische Rückenlehne
Intensives Farblicht mit 96 LEDs / 12 Colours
Eingebaute Ladestation (USB)
Flache und ergonomische Bankseite (wendbar)
Besonderheiten
Integrierte USB-Lade- und Audiostation
Laden Sie Ihr Smartphone oder Tablet auf und verbinden Sie Ihr Abspielgerät über Bluetooth oder einen AUX-Eingang
Steuerung per Smartphone-App
Kontrollen Sie Ihre Sanctuary Infrarotauna bequem per Smartphone oder Tablet App.
Intensives Farblicht
Das Farblicht nutzt farbige Lichtwellenlängen, die sich auf positiv auf Stimmung, Energie und Zellaktivität auswirken.
Vollspektrum Infrarotstrahler
Unsere True Wave II™ Vollspektrumstrahlern bieten optimale, effiziente und sichere therapeutische Wärme.
Eingebaute ergonomische Rückenlehne
Entspannen Sie sich mit der bequemen ergonomischen Rückenlehnen
Umbaubare ergonomische Sitzbank
Wählen Sie zwischen einer ergonomischen oder flachen Profiloberfläche
Minimaler EMF
Unsere True Wave™ Infrarotstrahler sind die einzigen Strahler, die praktisch keine EMF erzeugen.
Akzentbeleuchtung
Innovative Lichtkonzepte für optimale Entspannung während Ihrer Saunasitzung
Breite
168
cm
Tiefe
114
cm
Höhe
188
cm
Breite
181
cm
Tiefe
122
cm
Höhe
196
cm
Back walls
cm
Side walls
cm
Front
cm
168 cm x 56 cm
True Wave™ Carbon und Keramikstrahler mit geringstem Elektrosmog
Ferninfrarot Heizkörper in der Rückwand, Seitenwänden, im Wadenbereich und im Fußboden
2x Vollspektrum Infrarotheizkörper von vorne
230 V
2.800 W
12 A
Die Sauna braucht einen 16A Schukostecker.
Ökologisch zertifiziertes kanadisches Zedernholz der höchsten Güteklasse
No-VOC Materialien um Ausdünstung zu verhindern
8mm dickes Sicherheitsglas für die Tür, Front und das Dach
Doppelwandige Nut und Feder Konstruktion.
263
kg
Achten Sie bei der Planung des Standortes Ihrer Infrarotkabine auf einen ausreichenden Abstand um Ihre Infrarotkabine herum, um die Montage, Demontage, Reparaturen und Wartung sowie die Wärmeableitung zu ermöglichen.
Wir empfehlen die folgenden Abstände:
- An der Rückseite und den Seiten Ihrer Infrarotkabine sollten Sie 50 mm Freiraum lassen.
- Mindestens 300 mm über dem Dach der Infrarotkabine.
- Achten Sie darauf, dass der Stromanschluss jederzeit zugänglich ist, um einen Neustart zu ermöglichenWir empfehlen, die Steckdose auf der Höhe des Infrarotkabinendaches zu installieren.
Hinweis: Es ist möglich, Ihre Infrarotkabine in kleineren Räumen zu installieren, jedoch kann dies den Zugang für Reparaturen und Wartung erschweren. Ihre Garantie deckt keine Kosten ab, die durch den Zugang zu Reparaturen entstehen.
Ihre Clearlight® Infrarotkabine wird mit einer weiteren exklusiven Garantie geliefert - der lebenslangen Clearlight® Infrarotkabinen Garantie für den privaten Gebrauch.
Aus rechtlichen Gründen müssen wir sie eine begrenzte lebenslange Garantie nennen. Warum begrenzt? Wir übernehmen die Kosten für Ersatzteile und Versand während der gesamten Lebensdauer, die Arbeitskosten sind jedoch nicht inbegriffen. Wir liefern jedoch die Teile und übernehmen die Versandkosten. Außerdem erhalten Sie von uns eine Anleitung, wie Sie eventuelle Probleme mit Ihrer Infrarotkabinen beheben können.
MEHR ALS EINE INFRAROTSAUNA. SIE HABEN DIE WAHL ZU MEHR WOHLBEFINDEN
Gesundheitliche Vorteile der Infrarotsauna
Es gibt so viele Gründe, warum eine Clearlight® Infrarotsauna eine gute Investition in Ihr tägliches Wohlbefinden ist. Dabei geht es nicht nur ums Schwitzen, es geht um Ihre Lebensqualität.
Häufig Gestellte Fragen
Alle Clearlight Sanctuary Vollspektrum Infrarotsaunen sind mit unserer einzigartigen True Wave II Carbon- und Keramik-Heiztechnologie ausgestattet. Es handelt sich dabei um Niedrig-EMF-Strahler, die den Großteil des Infrarotspektrums im Bereich von 9,4 Mikrometern erzeugen, der idealen Wellenlänge im fernen Infrarotspektrum. Zusätzlich zu diesen Strahlern verfüge die Sanctuary Modelle zwei 500W Vollspektrum Infrarotstrahler auf jeder Seite der Tür. Die Sanctuary Modelle vereinen also alle drei Arten von Infrarot (nahes, mittleres und fernes Infrarot), was dieses Modelle zu anderen Produkten auf dem Markt wirklich überlegen macht.
Absolut. Ihre Clearlight Sanctuary Vollspektrum Infrarotkabine ist rundherum mit unseren True Wave II Infrarotheizkörpern ausgestattet. Sie haben Heizelemente in der Rückwand, den Seitenwänden, im Beinbereich und im Boden. Außerdem haben Sie zwei leistungsstarke Vollspektruminfrarotstrahler, die Sie bis ins Innerste bestrahlen. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes von Infrarotwärme umgeben, so dass dies Ihre eigene Wellness-Oase für Zuhause ist.
Elektromangetische Strahlung und elektrische Felder sind von zentraler Bedeutung - nicht nur in Infrarotkabinen!
Vor 10 Jahren begannen wir mit der Herstellung von Heizkörpern mit den niedrigstmöglichen EMF-Werten. Im Laufe der Zeit haben wir Pionierarbeit in diesem Bereich geleistet und können mit Stolz sagen, dass die EMF- (und ELF-) Werte vermutlicht die niedrigsten auf dem Markt sind. Bei Messungen direkt an der Infrarotstrahlern lag der höchste EMF-Wert, den wir messen konnten, bei 1,5 mG, was weit unter dem WHO-Grenzwert (3 mG) liegt. Wenn man sich nur ein paar Zentimeter entfernt, sinkt dieser Wert buchstäblich auf 0.
Neben der Erfindung unserer True Wave II Infrarotstrahler verwenden wir auch abgeschirmte Kabel, verlegen mehrere Erdungskabel und haben die Infraortkabine so konzipiert, dass die Belastung durch EMF und ELF so gering wie möglich ist. Bei Messungen an den beiden leistungsstarken Vollspektrumstrahlern (nur bei den Sanctuary und Outdoor Infrarotkabinen) an der Vorderseite werden maximal 7-8mG gemessen. Bei einer Entfernung von nur 10 cm sinken die Werte auf 0. Da EMF mit der Entfernung abnimmt, ist dort, wo Sie sitzen, kein EMF messbar.
Für die 1-Personen-Infrarotsauna benötigen Sie 1-2 Personen, und es dauert maximal 2-3 Stunden . Für die größeren Infrarotkabinen können Sie auch mit 2 Personen arbeiten, aber aufgrund der Größe und des Gewichts sind einige der Teile schwerer. Es wäre hilfreich, eine zusätzliche Person zu haben, die mit den Gewichten hilft. Die Installation selber ist nicht schwierig.
Man braucht nur einen einfachen Schraubenzieher für den Türgriff. Alle anderen Teile werden miteinander verbunden und müssen nicht verschraubt werden.
Wichtig: Bitte prüfen Sie die Ebenheit des Bodens am Anfang. Es ist wichtig, dass der Bode begradigt ist. Falls nicht müssen Sie hier aushelfen.
Eine 2-Personen Infrarotkabine hat eine Leistung von ca. 1.800W. Bei einer Vorwärmzeit von ca. 20 Minuten, und einer Benutzungsdauer von 30-40 Minuten, dann ist der Stromverbrauch pro Stunde Benutzung 1,8 kWh. Bei einem derzeitigen Strompreis von ca 0,50€ pro kWh ergibt das einen Preis von 0,9€. Für weitere Größen variiert der Verbrauch.
Eine 5-Personen Infrarotsauna verbraucht circa das doppelte, eine 1-Personen Infrarotkabine ca. 1/3 weniger.
Es ist keine Belüftung erforderlich. Infrarotsaunen geben trockene Wärme ohne jegliche Feuchtigkeit ab.
Sie gilt ein Leben lang. Wir übernehmen die Kosten für die Ersatzteile und den Versand während der gesamten Lebensdauer, die Arbeitskosten sind jedoch nicht in der lebenslangen Garantie enthalten. Wir liefern jedoch die Ersatzteile und übernehmen die Versandkosten. Außerdem erhalten Sie von uns Anweisungen, wie Sie eventuelle Probleme mit Ihrer Infrarotkabinen beheben können. Wir halten Ihnen den Rücken frei!
Die Clearlight® Sanctuary Vollspektrum Infrarotkabinen werden aus umweltzertifiziertem (FSC-zertifiziertem) kanadischem Zedernholz hergestellt. Wir verwenden das hochwertigste Holz (Güteklasse A) und passen die Farbe des Holzes vor dem Herstellungsprozess an. Dies gewährleistet beste Qualität und hervorragende Ästhetik für alle Sanctuary Vollspektrum-Infrarotsaunen.
Unsere Infrarotkabinen sollten aus 2 Gründen nicht im Freien aufgestellt werden:
1. Die Infrarotstrahler können aufgrund der kälteren Umgebung draußen nicht die gewünschte Kabinentemperaturen erreichen.
2. Die Infrarotkabinen für den Innenbereich sind nicht für äußere Witterungsbedingungen ausgelegt, so dass witterungsbedingte Schäden an der Struktur nicht durch unsere begrenzte lebenslange Garantie abgedeckt sind.
Entdecken Sie die Modelle
Möchten Sie mehr über Infrarotsaunen erfahren?
Unser Team besteht aus Experten für Infrarotsaunen und steht Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.