2 Personen Clearlight® Sanctuary Outdoor Vollspektrum Infrarotkabine
True Wave II™ Vollspektrum Infrarotstrahler
True Wave™ Carbon und Keramikstrahler
Ökologisch zertifiziertes kanadisches Zedernholz der höchsten Güteklasse
Digitales Bedienfeld & App-Steuerung
Bluetooth/AUX Soundsystem*
Eingebaute Stereo Lautsprecher
Eingebaute ergonomische Rückenlehne
Intensives Farblicht mit 96 LEDs / 12 Colours
Eingebaute Ladestation (USB)
Flache und ergonomische Sitzbank (wendbar)
Besonderheiten
Integrierte USB-Lade- und Audiostation
Laden Sie Ihr Smartphone oder Tablet auf und verbinden Sie Ihr Abspielgerät über Bluetooth oder einen AUX-Eingang
Steuerung per Smartphone-App
Kontrollen Sie Ihre Sanctuary Infrarotauna bequem per Smartphone oder Tablet App.
Intensives Farblicht
Das Farblicht nutzt farbige Lichtwellenlängen, die sich auf positiv auf Stimmung, Energie und Zellaktivität auswirken.
Vollspektrum Infrarotstrahler
Unsere True Wave II™ Vollspektrumstrahlern bieten optimale, effiziente und sichere therapeutische Wärme.
Eingebaute ergonomische Rückenlehne
Entspannen Sie sich mit der bequemen ergonomischen Rückenlehnen
Umbaubare ergonomische Sitzbank
Wählen Sie zwischen einer ergonomischen oder flachen Profiloberfläche
Wasserdichte Abdeckung für draußen
Inklusive einer zusätzliches Cover zum Schutz vor Regen oder Schnee
Fußbodenstrahler
Infrarot-Fußbodenstrahler für eine 360° Wärmeversorgung
Breite
130
cm
Tiefe
117
cm
Höhe
182
cm
Breite
144
cm
Tiefe
131
cm
Höhe
203
cm
Back walls
cm
Side walls
cm
Front
cm
127 cm x 56 cm
True Wave™ Carbon und Keramikstrahler mit geringstem Elektrosmog
Ferninfrarot Heizkörper in der Rückwand, Seitenwänden, im Wadenbereich und im Fußboden
2x Vollspektrum Infrarotheizkörper von vorne
230 V
2400 W
11 A
Ein 16A Kommando-Stecker im Außenbereich ist notwendig. Dieser muss wasser- und spritzschutzfest sein.
Ökologisch zertifiziertes kanadisches Zedernholz der höchsten Güteklasse
No-VOC Materialien um Ausdünstung zu verhindern
8mm dickes Sicherheitsglas für die Tür und Front
Doppelwandige Nut und Feder Konstruktion.
350
kg
Die Outdoor Infrarotkabine wird als "Outdoor" bezeichnet, weil die Wände wärmeisoliert sind und daher dickere Wände für kältere Klimazonen haben. Obwohl die Sanctuary Outdoor Infrarotkabine für die Aufstellung im Freien konzipiert sind, empfehlen wir dringend, einen Standort zu wählen, der nicht übermäßig dem Regen ausgesetzt ist oder an dem es zu Überschwemmungen kommen kann. Die Outdoor Infrarotkabine sind spritzwassergeschützt, aber nicht wetterfest. Achten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes auf einen ausreichenden Abstand um die Sauna herum, um die Montage, Demontage, Reparaturen und Wartung sowie die Wärmeableitung zu ermöglichen.
Wir empfehlen die folgenden Abstände: 50 mm Abstand an der Rückseite und den Seiten der Sauna, mindestens 300 mm über dem Saunadach, jederzeitiger Zugang zum Stromanschluss, um ein Zurücksetzen zu ermöglichen. Wir empfehlen, den Stromanschluss auf der Höhe des Saunadachs zu installieren.
Hinweis: Es ist möglich, Ihre Sauna in kleineren Räumen zu installieren, dies kann jedoch den Zugang für Reparaturen und Wartung erschweren. Ihre Saunagarantie deckt keine Kosten ab, die durch den Zugang zu Reparaturen entstehen
Wir bieten eine lebenslange Garantie auf alle Innenkomponenten und 5 Jahre Garantie auf die Außenseite der Kabine. Damit diese Garantie gültig ist, muss die folgende Bedingung erfüllt sein: Ihre Clearlight® Außensauna ist jederzeit durch eine ausgewählte Clearlight® wasserdichte Saunaabdeckung geschützt.
MEHR ALS EINE INFRAROTSAUNA. SIE HABEN DIE WAHL ZU MEHR WOHLBEFINDEN
Gesundheitliche Vorteile der Infrarotsauna
Es gibt so viele Gründe, warum eine Clearlight® Infrarotsauna eine gute Investition in Ihr tägliches Wohlbefinden ist. Dabei geht es nicht nur ums Schwitzen, es geht um Ihre Lebensqualität.
Häufig Gestellte Fragen
Das Innere der Clearlight® Outdoor Infrarotkabinen besteht aus umweltzertifiziertem (FSC-zertifiziertem) kanadischem Zedernholz im inneren. Wir verwenden das hochwertigste Holz (Güteklasse A) und passen die Farbe des Holzes vor dem Herstellungsprozess an.
Das äußere Material ist aus Cedartec® (Holzwerkstoff) gefertigt, um eine gute Haltbarkeit und hohe Qualität zu gewährleisten.
Die Outdoor Infrarotkabine wird als "Outdoor" definiert, weil die Wände wärmeisoliert sind und daher dickere Wände für kältere Klimazonen haben. Obwohl die Outdoor Infrarotsaunen für die Aufstellung im Freien konzipiert sind, empfehlen wir dringend, einen Standort zu wählen, der nicht übermäßig dem Regen ausgesetzt ist, oder der anfällig für Überschwemmungen ist.
Die Outdoor Infrarotkabine ist spritzwassergeschützt, aber nicht witterungsbeständig: Nach internationalen Standards hat die Outdoor-Sauna eine IPX-Wasserdichtigkeitsklasse von 4: "Geschützt gegen Spritzwasser aus jedem Winkel".
Die Sanctuary Outdoor Infrarotkabine muss auf einem festen Untergrund aufgestellt werden, der das Gewicht tragen kann (mit oder ohne Personen darin). Eine Terrasse ist der ideale Untergrund, da die Lücken zwischen den Terrassenlatten dafür sorgen, dass Feuchtigkeit entweichen kann, falls Regen auf die Oberfläche der Terrasse trifft.
Wenn Sie die Outdoor Infrarotkabine auf einer Betonplatte aufstellen, stellen Sie bitte sicher, dass ein ausreichender Abfluss vorhanden ist, damit die Feuchtigkeit unter dem Boden abfließen kann.Die Sauna darf nicht auf einem Untergrund aufgestellt werden, unter dem sich Feuchtigkeit sammeln kann. Die Sauna darf nicht auf eine Oberfläche gestellt werden, unter der sich Feuchtigkeit ansammeln kann. Wählen Sie eine Oberfläche, auf der das Wasser abfließen kann, um zu vermeiden, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und von unten in die Sauna "sickert".
Die 2-Personen Outdoor Infrarotkabine hat ein Gesamtgewicht von 350 kg. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir daher 3-4 Personen für das Heben, Halten und eigentliche Installation.
Der Aufbau selbst ist nicht schwierig. Bei den Outdoor Infrarotkabinen ist ferner ein ebener Boden wichtig, damit die Tür richtig ausgerichtet werden kann. Prüfen Sie den Fußboden vor der Installation und gleichen Sie ihn eventuell aus, bevor Sie Ihre Clearlight Infrarotkabine installieren.
Bei jedem Kauf einer Outdoor Sauna wird ein Cover kostenlos mitgeliefert. Die Verwendung des Covers ist für alle Outdoor Infrarotkabinen obligatorisch, um die Garantie aufrechtzuerhalten.
Damit die Garantie gültig ist, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
1. Ihre Clearlight® Outdoor Infrarotkabine ist jederzeit durch das Cover oder durch Unterstand (wie z.B. Carport o.ä) geschützt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das mitgelieferte Cover nicht zu verwenden, muss Ihre Infrarotkabine in einer wetterfesten Konstruktion untergebracht sein.
Das äußere Dach der Outdoor Infrarotkabine ist so konzipiert, dass das Wasser an der Rückseite des Daches ablaufen kann. Wenn das Dach nicht richtig aufgesetzt wird, sammelt sich das Wasser auf dem Dach und kann Schäden an der Sauna verursachen.
Ihre Infrarotkabine wird mit einem Verankerungs-Set geliefert, welches das Saunadach bei extrem windigen Wetterbedingungen zusätzlich schützt. Diese Skizze hilft Ihnen bei der Entscheidung, wie Sie das Verankerungsset am Installationsort verwenden können.
Elektromangetische Strahlung und elektrische Felder sind von zentraler Bedeutung - nicht nur in Infrarotkabinen!
Vor 10 Jahren begannen wir mit der Herstellung von Heizkörpern mit den niedrigstmöglichen EMF-Werten. Im Laufe der Zeit haben wir Pionierarbeit in diesem Bereich geleistet und können mit Stolz sagen, dass die EMF- (und ELF-) Werte vermutlicht die niedrigsten auf dem Markt sind. Bei Messungen direkt an der Infrarotstrahlern lag der höchste EMF-Wert, den wir messen konnten, bei 1,5 mG, was weit unter dem WHO-Grenzwert (3 mG) liegt. Wenn man sich nur ein paar Zentimeter entfernt, sinkt dieser Wert buchstäblich auf 0.
Neben der Erfindung unserer True Wave II Infrarotstrahler verwenden wir auch abgeschirmte Kabel, verlegen mehrere Erdungskabel und haben die Infraortkabine so konzipiert, dass die Belastung durch EMF und ELF so gering wie möglich ist. Bei Messungen an den beiden leistungsstarken Vollspektrumstrahlern (nur bei den Sanctuary und Outdoor Infrarotkabinen) an der Vorderseite werden maximal 7-8mG gemessen. Bei einer Entfernung von nur 10 cm sinken die Werte auf 0. Da EMF mit der Entfernung abnimmt, ist dort, wo Sie sitzen, kein EMF messbar.
Sie gilt ein Leben lang für die Innenteile und 5 Jahre für die Außenseite der Kabine. Damit diese Garantie gültig ist, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.
Ihre Clearlight® Outdoor Infrarotsauna ist jederzeit vom Wasser geschützt, entweder durch das mitgelieferte Cover oder durch einen geeigneten Unterstand.
Eine 2-Personen Infrarotkabine hat eine Leistung von ca. 1.800W. Bei einer Vorwärmzeit von ca. 20 Minuten, und einer Benutzungsdauer von 30-40 Minuten, dann ist der Stromverbrauch pro Stunde Benutzung 1,8 kWh. Bei einem derzeitigen Strompreis von ca 0,50€ pro kWh ergibt das einen Preis von 0,9€. Für weitere Größen variiert der Verbrauch.
Eine 5-Personen Infrarotsauna verbraucht circa das doppelte, eine 1-Personen Infrarotkabine ca. 1/3 weniger.
Entdecken Sie die Modelle
Möchten Sie mehr über Infrarotsaunen erfahren?
Unser Team besteht aus Experten für Infrarotsaunen und steht Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.