Wir bieten unsere hochmodernen True Wave™-Heizkörper auch als Bausatz an, damit Sie Ihre eigene Sauna bauen oder die schon vorhandene umrüsten können.
Wir passen den Bausatz individuell Ihrem Raum an. Rufen Sie uns einfach an oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir machen Ihnen dann ein Angebot für das Gesamtpaket, bestehend aus:
Infrarot-Heizkörper
Digitales Keypad
Kabel
Netzteil
Empfehlungen bzgl. des Holzes
Anleitung
Wer eine Infrarotkabine selbst zusammenbauen möchte, steht vor einer großen Herausforderung. Von den möglichen Kosten, über die richtigen Materialien, bis hin zur Planung kommen einige Fragen auf Sie zu.
Damit wirklich jeder seine Infrarotsauna selber bauen kann, haben wir bei Clearlight den Selbstbausatz entwickelt. Darin enthalten sind alle wichtigen technischen Komponenten, die eine gute Infrarotsauna ausmachen.
Im Folgenden finden Sie weitere Antworten zu den wichtigsten Fragen, welche beim Projekt “Eigenbau” öfters aufkommen.
“Wie viel wird der Bausatz für meine Infrarotkabine kosten?” ist eine Frage, die wir leider nicht pauschal beantworten können. Da jedes Projekt, bei dem die Infrarotsauna selbst gebaut wird, ganz individuelle Anforderungen mit sich bringt, kann der Preis stark variieren.
In den meisten Fällen ist eine Infrarotkabine der Marke Eigenbau preislich ähnlich im Vergleich zum fertigen Produkt. Allerdings gibt es immer Ausnahmen, je nachdem, welche Anforderungen Sie haben und welche Materialien Sie beim Bau nutzen.
Einen fixen Preis für den Selbstbausatz der Infrarotkabine zu nennen ist daher nicht möglich und wäre auch nicht seriös.
Natürlich bekommen Sie aber ein detailliertes Angebot von uns, nachdem Sie uns Ihre Maße und speziellen Wünsche übermittelt haben. Das erleichtert Ihnen den Vergleich mit anderen Anbietern für Infrarot-Selbstbausätze.
Zudem enthält das Angebot eine Empfehlung, welches Holz am besten zur Infrarotkabine passt. Damit die Sauna nicht nur optisch einen guten Eindruck macht, sondern auch ideal wärmegedämmt ist.
Ein großer Vorteil des Selbstbausatzes ist natürlich, dass Sie das Holz Ihrer Infrarotkabine selber aussuchen können.
Die folgende Liste gibt Ihnen einen kleinen Überblick zu den Holzarten, die wir unseren Kunden für den Eigenbau empfehlen:
Damit Sie Ihre Wärmekabine selber bauen können, sind ein paar leicht umsetzbare Schritte notwendig.
Wir haben die wichtigsten Punkte der Planung hier für Sie zusammengefasst, damit Sie schnellstmöglich mit Ihrem Projekt starten können:
Der Selbstbausatz von Clearlight enthält die technischen Komponenten - wie das Netzteil und die Infrarot-Flächenstrahler. Es stellt somit kein Problem dar, die Holzkonstruktion Ihrer Wärmekabine an die Dachschräge anzupassen. Achten Sie aber darauf, dass die Heizkörper maximal bis Schulterhöhe angebracht sind.
Ja, es ist möglich, Ihre alte Sauna mit neuen Infrarot-Heizkörpern auszustatten. Damit der Selbstbausatz von Clearlight individuell für Ihre bestehende Sauna zusammengestellt werden kann, bräuchten wir die Maße der Kabine sowie Bilder Ihrer Sauna.
Auch das Aufrüsten bereits existierender Infrarotkabinen mit den Clearlight Infrarotstrahlern ist machbar. Es ist hier jedoch nicht möglich, eine pauschale Aussagen zu tätigen. Da dies von vielen Faktoren, wie z.B. den vorher verwendeten Strahlern oder der Bauweise der Infrarotkabine, abhängt. Unser Team würde Sie hier unterstützen, um eine Aussage über die Machbarkeit sowie mögliche Kosten treffen zu können.
Wir stellen den Selbstbausatz nach den von Ihnen vorgegebenen Maßen zusammen. Für die Zusammenstellung verfügen wir über verschiedene Heizkörpergrößen, um Ihren Bedürfnissen und örtlichen Anforderungen gerecht werden zu können. Der Selbstbausatz beinhaltet die gewählten Heizkörper sowie die notwendige Isolation aus Brandschutzsicht, zwei Bedienfelder (eins für innen, eins für außen), einen Temperatursensor sowie Kabel für die Beleuchtung. Darüber hinaus bekommen Sie eine Anleitung für die Installation. Das Holz und die notwendigen Rahmen stellen wir nicht.
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich mit einem Strahler-Spezifikationsblatt und einem Preisangebot bei Ihnen melden.